Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

788. 
vurch höchste Entschließung vom 19. d. M. den Ober-Lieutenant bei der Feldjäger= 
Schwadron, Freiherrn v. Berlichingen, zu Höchst-Ihrem Kammerherrn, wie auch 
vermöge höchster Entschließung vom 20. d. M. den seitherigen Geschäftsträger am K. 
Preußischen Hofe, Kammerberrn und Geheimen-Legationsrath Freiherrn v. Linden, zu. 
Höchst-Ihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am K. K. Oester= 
reichischen Hofe zu ernennen gnädigst geruht. 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchstes Dekret von demselben Tage folgende 
Veränderungen in der K. Infanterie vorgenommen: 
der Ober-Lieutenant Widmann im zweiten Regiment wird zum Hauptmann bei den 
Garnisons-Compagnien, und " 
der Ober-Lieutenant Bührlen im achten zum Hauptmann im siebenten Regiment 
befördert, 
der Hauptmann v. Zischwitz- der Garmisons -Compagnien zu dem sechsten Regiment 
versetzt, und 
der Lieutenant v. Goumoöns im vierten Regiment auf sein Ansuchen, in Gnaden als 
Ober-Lieutenant aus dem Militärdienste entlassen und ihm die Erlaubniß ertheilt, die Armee- 
Uniform tragen zu dürfen. 
Seine Königliche Majestät haben vermäöge höchster Entschließung vom 22. d. M. 
dem Privat-Dorenten an der medieinsschen Fakultät in Tübingen, Dr. Oesterlen, den Titel 
und Rang eines außerordentlichen Professors an der Universität gnädigst verliehen, 
die erledigte Stelle eines evangelischen Dekans und Stadtpfarrers zu Aalen dem Helfer 
Hartmann zu Böblingen, " 
die erledigte evangelische Pfarrei Bondorf, Dekanats Herrenberg, dem Pfarrer Hoch- 
stetter zu Holzgerlingen, Dekanats Böblingen, und 
die bei der Regierung des Schwarzwaldkreises erledigte Canzlei-Asssstentenstelle dem Ober- 
amts-Aktuar Lauth in Herrenberg, ferner 
vermöge höchsten Dekrets vom 25. d. M. die erledigte Aktuarsstelle bei dem K. Ober- 
amtsgerichte Maulbronn, dem Referendär erster Classe, Kern von Töbingen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.