icht
ie
842 43 abgeurtheilten Verbrechen und Vergehen.
; « Zahl Die Zabl der Verbre-
Zahl derselben r* Av zund rhe
v . im im im im at sich demnach im
Verbrechen oder Vergehen — EEE
2 kreis. waldkreis! kreis. kreis. sammen. Ganzen. Ü vermehrt svermindert
es und Verfübrung Unmuͤndi
Ver 2c. zur Unzucht 3 2 1 2 8 12 — 4
vꝛ ub 1 2 — 3 6 — 3
Rahtunofilscgung) 2 « — 3 8 5 3 —
Ke estsetzung . 6 4 3 4 17 20 — 3
ter. eincs Verwiesenen — 1 2 1 4 2 2 —
E— Selbsthü 1 1 3 — 5 4 1 —
Störung der Ausübung bfimnißer
eleRechte —— ————
H Stoͤrung des Hausfriedens · — 1 1 4 13 — 9
Strafbare Handlungen an dem Stande
einer Person .«— — — — — — —
Täuschung bei Amtspandlungen . 3 7 2 1 13 26 — 13
b, konl . 1 — — 1 4 — 3
* Tödtung, verschuldet durch vorsägiche x
h Körperverletzung oder in Raufbaͤudeln 2 1 — 1 4 6 — 4
Ködtung aus Fahrläßigkeir. 3 4 2 — 9 10 — 1
ueberschreitung der Bezränzung .14 7 4 4 20 ] 35 — 6
„Unbotmahigkeit .. 2:3 16 11 7 57 53 4 —
nerlaubte Verbindungen — 1 — — 1 1 — —
Unterschlagung. . !½ 41 19 "„ 12 11 83 56 27
Verabredung zum urzeborsam . J — — — — — 1 — 1
Vergiftung .. — — — — — — — —
erhemichun; der Geburt. ... 3 1 1 — 5 5 — —
„Verkürzung öffentlicher Eirkinft . 8 3 7 18 36 11 25 —
| Verlassung des Amtes — — — — — — — —
Verläumdung — 3 9 — 12 11 1 —
n amtlicher Seternnachr l
gen und Siegel — — 1 — 1 — 1 —
„Verletzung der Amtsverschwiegenheit. — — — — — — —
Verlenung besonderer Die nstpflichten I
a2be Beamten 3 4 — — 7 29 — 22
"1 ka- lei den zuuitens Ver- 4 43
richtungen aufgestellten Personen — — — —
Velh * fgest pe j 2 6 15 — :
len Unzucht. urn . 1 5 — — — ;
rechtliches Gefangenhalten — 1 — — —
rild fangeuh 27 15 19 7 68 56 12 —
“ 9 Verlebung des 2 2 — — 4 6 10 — 4
8 " " " — — — — — — —
dweit 22 222 — 2 — 2 1 1 —
S vî— .–
Nach Abzug der Verminderung mit .204
„ 5
bleiht eine Oesamni- Verniehrung pon .