Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

806 
2) Die Bewerber um die erledigte, in der ersten Besoldungsklasse stehende Revierförsters- 
stelle zu Dankholzweiler, Forstamts Ellwangen, haben sich innerhalb vier Wochen bei der 
Finanzkammer für den Jartkreis vorschriftmäßig zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte Gerichtsaktuarsstelle zu Biberach haben sich inner- 
halb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Ulm zu melden. 
2 
r—i r“ 
Widerruflich angestellte Diener. 
Seine Königliche Ma jestät haben vermöge höchster Entschließung vom 27. v. M. 
die bisherigen provisorischen Assistenten Brecht zu Leonberg und Erhardt zu Ochsenhausen 
zu Forstamts-Assistenten, 
den provisorischen Cameralamts-Buchhalter Jäger in Tübingen zum Cameralamts= 
Buchhalter in Maulbronn, und 
vermöge höchsten Dekrets vom 4. d. M. den Cameralamts-Buchbalter Böhringer, von 
Heilbronn, zum Canzlei-Assistenten bei der Staatskassen-Verwaltung gnädigst ernannt. 
Sodann ist unter dem 6. d. M. zum Cameralamt Heilbronn der Cameralamts-Buch- 
halter Hambrecht von Tübingen versetzt worden. 
Durch höchste Entschließung von demselben Tage wurde der bisherige Cameralamts- 
Buchbalter Schwarz in Cannstatt zum Canzlei-Assistenten bei der Hof-Domänenkammer guä- 
digst ernannt. 
##########m#h###### 
Berichtig ung. 
In der Beilage B. zu der Nummer 56 des Reg. Blatts vom 4. December 1843 ißt in der vierten Columne bei 
den im Jahr 1842—43 bei dem Civil-Senate des K. Ober-Tribunals uen binzugekommenen Prozessen 11. und III. 
Instanz statt: 304, zu lesen: „402.“ 
Ferner ist in Nummer 51 des Reg. Blatts vom 10. November 1813, S. 752, binie 12 von unten, statt: De- 
kanate Waldsee, zu lesen: „Dekanats Biberach.“ 
Gedruckt bei G. Hasselhrink,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.