Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

494 
Sodann haben Höchstvieselben vermsge höchsten Dekrets vom 12. d. M. die er- 
ledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Horb dem Referendär erster Classe, Jäger 
von Tübingen, 
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Balingen dem Referendär erster 
Classe, Gmelin von Reutlingen, und 
die erledigte Stelle eines rechnungsverständigen Kanzlei-Assistenten bei dem Gerichtshof 
in Tübingen dem Referendär erster Classe, Bin der von Stuttgart, zu übertragen geruht. 
II. Verfügungen der Departement. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
à) Austritt eines Rechts-Consulenten. 
Da der Rechts-Consulent Dr. v. Wangenbeim zu Rottenburg aus der Zahl der 
öffentlichen Rechts-Anwälte ausgetreten ist; so wird solches hiemit zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht. 
Stutegart den 6. November 1846. Prieser. 
b) Bekanntmachung, die dem Fürsten v. Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein-Jartberg gewährte 
Einräumung der Surrogat-Rechte für den Verzicht auf die Gerichtsbarkeit in der Standes- 
herrschaft Hohenlohe-Bartenlein betreffend. 
Nachdem Seine Königliche Majestät dem Gesuche des Fürsten von Hohenlohe= 
Waldenburg-Bartenstein-Jartberg um nachträgliche Einräumung derselben Surrogat-Rechte 
für den Verzicht auf die Gerichtsbarkeit im Umfange der Standesherrschaft Hopenlobe- 
Bartenstein, wie ihm solche — für den Fall dieses Verzichtes — im Umfange der Stan- 
desberrschaft Hohenlohe-Jaxtberg, vurch den §. 53 der K. Deklaratien vom 27. Sep- 
tember 1825, die staatsrechtlichen Verhältnisse des Fürstlichen Hauses Hohenlohe-Wal- 
denburg-Bartenstein-Jaxtberg betreffend (Reg. Blatt S. 553) zugesichert sind, ver- 
möge Höchster Entschließung vom 5. d. M. Znädigst zu entsprechen geruht haben; so wird 
solches, unter Hinweisung auf den unter dem 1#. Oktober 1839 erklärten Verzicht auf die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.