Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

502 
Friedrich Ludwig Kühlewein, von Flacht, O. A. Leonberg. 
Friedrich Ludwig Lausterer, von Hülben, O.A. Urach. 
Wilhelm Friedrich Schoch, von Wachbach, O. A. Mergentheim. 
Stuttgart, den 17. November 1846. Gärttner. 
b) Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß der diesjährigen zweiten Forstdienstprüfung. 
Bei der am 19. bis 27. Oktober vorgenommenen zweiten Forstdienst-Prüfung find nach 
den Bestimmungen der K. Verordnung vour 24. Januar 1840 (Reg. Blatt. S. 53) die nach- 
genannten Candivaten als befähigt erkannt worden, welche, insofern fie nicht bereits angestellt 
sind, in das Verhältniß der Forst-Praktikanten erster Klasse eintreten. 
I. Zu Forstamts-Assistenten= und Oberförsters-Stellen: 
Herrmann Leo, von Schmidelfeld, Forst-Praktikant in Ellwangen. 
Wilhelm Pollak, von Wäschenbeuren, Forst-Candidat in Hohenheim. 
Adolph Christoph Ludwig Heinrich Schmitt, von Mainhardt, Forstpraktikant in 
Schnaitheim. 
II. Zu Forstwarts= und Revierförsters-Stellen: 
Friareich Julius Richard Burger, von Ober-Sulmentingen, Forstpraktikant in 
ischingen. 6 
Ludwig Philipp Friedrich Gauß, von Schönmünzach, Forst-Praktikant in Lorch. 
Carl Friedrich Häußler, von Eltingen, gräflich v. Bissingen'scher Forstgehülfe in 
Schramberg. » 
Johann Friedrich Ludwig Muff, von Liebenstein, Forst-Praktikant in Crailsheim. 
Gustav Friedrich Restel, von Gablenberg, Forst-Praktikant in Leonberg. 
Lupwig Friedrich Rampacher, von Ludwigsburg, Forst-Praktikant in Weingarten. 
Friedrich Ernst Carl Schmid, von Friedrichsruhe, Forst-Praktikant in Oehringen. 
Reinhard Weinland, von Rechberghausen, Forst-Praktikant in Schornvorf. 
Stuttgart den 17. November 1846. Gärttner. 
Dienst-Erledigungen. « 
«l)DicBewerbermndasinderdrittenBesolvungs-ClassestehendeCameralathreg- 
lingen haben binnen drei Wochen bei der Finanz-Kammer des Jart-Kreises sich zu melden. 
2) Bei der Eisenbabhn-Commifsion ist eine Kanzlei-Assistenten-Stelle zu besetzen. 
- umdieselbe sind innerhalb drei Wochen bei der genannten Commission ein- 
zureichen. 
3) Die Bewerber um die erledigte, in erster Besoldungs-Classe stehende Umgelds-Com- 
missärs-Stelle zu Biberach haben binnen drei Wochen bei dem Steuer-Collegium sich zu 
melden. 
4) Die Bewerber um die erledigte Buchhaltersstelle bei dem Cameralamt Ulm baben 
sich binnen drei Wochen bei dem dortigen Cameral-Verwalter zu melden. 
  
SGedHuckt bei G. Hasselbrint.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.