Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

508 
() Bekannmmachung, betreffend die Verleihung eines Erfindungs-Patents an den Dosen-Fabrikanten 
Abele in Stuttgart auf die von ihm dargelegten ausgebüchsten Tabackedosen-Charnierc. 
Da Seine Königliche Majestät vermöge Höchster Entschließung vom 25. d. M. 
dem Dosen-Fabrikanten Gottlieb Abele dahier auf die von ihm dargelegten ausgebüchsten 
Tabacksdosen-Charniere ein fünfjähriges Erfindungs-Patent gnädigst verliehen haben; so wird 
dieß, unter Bezugnahme auf den siebenten Abschnitt der revidirten allgemeinen Gewerbe-Ord- 
mnung vom 5. August 1836 und auf das Gesetz vom 29. Juni 1842, betreffend die Er- 
findungs= und Einführungs-Patente, hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 27. November 1846. Schlayer. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte Hüttenverwaltersstelle in Königsbronn, mit wel- 
cher ein Gehalt von 1300 fl. verbunden ist, haben sich binnen drei Wochen bei dem Berg- 
rathe vorschriftmäßig zu melden. 
2) Die Bewerber um die wiederhergestellte Helferstelle in Aalen, womit ein durch eine 
Zulage von 128 fl. aus dem Besoldungs-Verbesserungsfonds auf 700 fl. erböhtes Einkommen 
verbunden ist, haben sich binnen vier Wochen bei dem evangelischen Conftstorium vorschriftmäßig 
zu melven. Der Helfer hat neben den ihm in dem Mutterorte, welches 3273 Kirchengenossen 
zählt, obliegenden Geschäften das eine halbe S#tunde von Aalen entfernte Filial Unterrom- 
bach, welches eine Schule aber keine Kirche bat, allein zu versehen, wogegen dem Dekan das 
Filial Wasseralsingen zugewiesen ist. Demselben liegt auch die Beaussichtigung der Schulen 
in Aalen und der Religionsunterricht in denselben vorzugsweise ob. 
3) Die Helferstelle in Lorch wurde am 12. d. M. mit einem Einkommen von 857 fl. 
zur Bewerbung ausgeschrieben. Unter dieser Summe find 132 fl. Entschädigung für die 
Reisen in die Filialien Walohausen und Großkeinbach begriffen, was hiemit nachträglich be- 
kannt gemacht wird. 
  
  
Berichtigung. 
In Nummer 56 des Regierungs-Blattes vom 28. November 1846, S. 501, Linie 5 von unten ist statt: 
Gustav Adolph Steuß zu lesen: „Gustav Adolph Reuß.“ 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.