Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

593 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
a) Ergebniß der Semester-Prüfung der Justiz-Referendäre in den Monaten November 
und December 1846. 
In Folge der am 24. November, 1. und 8. December d. J. vorgenommenen zweiten 
höberen Dienstprüfung im Justiz-Departement sind nachstehende eilf in alphabetischer Ord- 
nung aufgeführte Candidaten zu Referendären erster Classe bestellt worden: 
1) Eduard Faber, von Altenstadt, Oberamts Geißlingen. 
2) Carl Ludwig Golther, von Ulm. 
3) Marr Ludwig Halder, von Ravensburg. 
4) Getthilf Otto Heermann, von Schönthal, Oberamts Künzelsau. 
5) Carl Ferdinand Huber, von Ludwigsburg. 
6) Carl Friedrich Hufnagel, von Tübingen. 
7) Johann Friedrich Kopp, von Blaufelden, Oberamts Gerabronn. 
8) Carl Gottlieb Schüle, von Renningen, Oberamts Leonberg. 
0) Herrmann Seeger, von Reutlingen. 
10) Wilbelm Speidel, von Ulm. 
11) Ernst Philipp Heinrich Wirth, von Waiblingen. 
Stuttgart den 18. December 1846. Prieser. 
b) Wohnsitzveränderung eines Rechts-Consulenten. 
Der Rechts-Consulent Finckh hat seinen Wohnftz von Stuttgart nach Nürtingen ver- 
legt; was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 19. December 1846. Prieser. 
B) Des Departements des Innern. 
1. Der evangelischen Synode. 
a) Bekanntmachung, betreffend die Vertheilung der Spnodal-Prämien für evangelische 
Schulmeister, Unterlehrer und Lehrgehülfen. 
Nachstehende Schulmeister, Unterlehrer und Lehrgehülsen wurden der für das Jahr 
18½ ausgesetzten Belohnungen für würdig erkannt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.