Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

105 
der Regiments-Adjutant, Oberlieutenant Edelmann im vierten Infanterie-Regiment, 
zum Hauptmann im zweiten Infanterie-Regimente, 
der Lieutenant v. Perglas im vierten Infanterie-Regimente zum Regiments-Adjutan= 
ten in demselben ernannt, und 
die Regiments-Offizierszöglinge: 
v. Dieskau des fünften zum Lieutenant im vierten, 
v. Baldinger des sechsten zum Lieutenant im fünften, 
Herrmann Wundt des ersten zum Lieutenant im siebenten Infanterie-Regimente 
gnädigst befördert. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 5. d. M. die 
erledigte Gerichts-Notarsstelle in Neresheim dem K. Fürstlich Thurn und Taxisschen Amts- 
richter Wiedenmann daselbst, seinem Ansuchen gemäß, zu übertragen geruht. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements des Innern. 
Des Ministerium des Innern. 
à) Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Post-Expedition in Giengen, Oberamts 
« Heidenheim. 
Durch hböchste Entschließung vom 4. d. M. ist die von der General-Direktion der K. 
Posten beantragte Errichtung einer Post-Expedition in der Stadt Giengen, Oberamts 
Heidenheim, genebmigt worden. 
Stuttgart den 6. April 1840. Duvernoy. 
b) Verleihung der goldenen Civil-Verdienst-Medallle an den Ministerlal-Kanzlisten Fepler. 
Da Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschließung vom 4. I. M. 
dem Ministerial-Kanzlisten Feyler, in Anerkennung seiner vieljährigen treugeleisteten Dienste, 
die goldene Civil-Verdienst-Medaille zu verleihen geruht haben; so wird dieß zur öffentli- 
chen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 8. April 1849. Duvernoy.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.