Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

387 
die rechts der eben erwähnten Straßen liegenden Waldungen, dem Revier Bli- 
tenreute, Forsts Weingarten; 
3) Hof-Cameralamt Stetten: 
die sämmtlichen dortigen Waldungen dem Revier Engelberg, Forsts Schorndorf; 
4) Hof-Cameralamt Winnenden: 
die sämmtlichen dortigen Waldungen dem Revier Oppelsbohm, Forstamts Rei- 
chenberg; 
5) Hof-Cameralamt Lauffen: 
die sämmtlichen dortigen Waldungen dem Revier Oberstenfeld, Forstamts Rei- 
chenberg; 
6) Hof-Cameralamt Stammheim: 
die sämmtlichen dortigen Waldungen dem Revier Solitude, Forsts Leonberg: 
7) Hof-Cameralmt Freudenthal: 
die auf der rechten Seite des Kirbachs liegenden Waldungen dem Revier Ensin- 
gen, Forstamts Stromberg; 
die auf der linken Seite desselben Bachs liegenden dem Revier Kleebronn, Forst- 
amts Stromberg; 
8) Hof-Cameralamt Herrenberg: 
die Sindlinger Waldungen dem Revier Nagold, Forstamts Wiloberg. 
Die Zutheilung der standesherrlichen Forstverwaltungs= und ritterschaftlichen Forstgerichts- 
barkeits-Bezirke geschießt folgendermaßen: 
Donaukreié. 
1) Dem Forstamt Weingarten werden zugetheilt, und zwar: 
a) dem Revier Leutkirch: 
Der seitherige fürstl. Waldburg-Zeil-Trauchburg'sche Forstverwaltungsbezirk Zeil (Reg.- 
Blatt 1838, S. 507—511), enthaltend die Gemeinden: 
Aichstetten, 
Altmannshofen, 
Seibranz, 
Reichenhofen, 
Diepolzhofen, 
Anmerkung. Die Thellgemelnden, it 
— Wt“4 — (Geler und Höse find hier nicht ausgeführt, und i#t despalb auf dle be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.