Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1852. (29)

156 
Article 4. 
Les exemtions, primes, restitutions de droit. 
ou autres faveursou avantages de ce genre qdui 
sont ou qui pourraient à avenir tre accordes 
dans les Etats de Fune des Hautes Parlies con- 
tractantes aux navires nationaux ou id leurs 
cargaisons, soit pour H’entree soit pour la sortie 
ou pour le transit, seront Cgalement accordes 
tant aux navires de Pautre Partie du’d leurs 
Cargalsons, sans ECgard aupays, d’oules navi- 
res ou leurs cargaisons viennent, ou pour le- 
duel les navires ou leurs cargalsons sont des- 
tinés. 
Les dispositions qui précêédent ne dérogent. 
pas d ’exemtion du droit de tonnage etd’autres 
faveurs spéciales de meme nature dont jouis- 
sent dans chadque Etat les navires employés 4 
la péeche nationale. 
Article b. 
En tout ce qui concerne le placement des 
navires, leur chargement ou déechargement 
dans les ports, rades, hävres el bassins, ct gé- 
néralement pour toutes les kormalilés e1 dispo- 
sitions duelconques auxquelles peuvent dtre 
soumis les navires de commerce, leur Cquipage 
et leur chargement, il est convenu du’ilne scra 
accordé auxK navires nationaux aucun privilége 
ni aucune faveur qui ne le soit éCgalement à 
ceux de l’autre Partie, la volonté des deux 
Hautes Parties contractantes étant due sous 
e rapport aussi, leurs bätimens scient traités 
sur le pied d'une parfaite égalité. 
Article 6. 
Les navires du Zoll-Verein entrant dans 
un des ports des Pays-Bas et les navires 
Artikel 4. 
Die Befreiungen, Prämien, Zollvergütungen 
oder andere Begünstigungen oder Vortheile dieser 
Art, welche in den Staaten eines der beiden ho- 
hen vertragenden Theile den Nationalschiffen oder 
deren Ladungen, sei es für den Eingang, sei es 
für den Ausgang oder den Durchgang, bewilligt 
sind, oder künftig bewilligt werden könnten, sollen 
in gleicher Weise sowohl den Schiffen des andern 
Thbeiles, als auch deren Ladungen bewilligt wer- 
den, ohne Rücksicht darauf, woher die Schiffe 
oder deren Ladungen kommen, oder wohin die 
Schiffe oder deren Ladungen bestimmt sind. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden keine 
Anwendung auf die Befreiung vom Tonnengelde 
und auf andere besondere Begünstigungen dersel- 
ben Art, welche die in jedem Staate zur National= 
Fischerei verwendeten Schiffe genießen. 
Artikel 5. 
In Allem, was das Aufstellen der Schiffe, ihr 
Ein= oder Ausladen in den Häfen, Rheden, Plätzen 
und Bassins betrifft, und überhaupt in Hinsicht 
aller Förmlichkeiten und sonstigen Bestimmungen, 
welchen die Handelsschiffe, ihre Mannschaft und 
ihre Ladung unterworfen werden können, ist man 
übereingekommen, daß den Nationalschiffen kein 
Privilegium und keine Begünstigung zugestanden 
werden soll, welche nicht in gleicher Weise den 
Schiffen des andern Theiles zukäme, indem der 
Wille der beiden hohen vertragenden Theile da- 
bin geht, daß auch in dieser Beziehung ihre Schiffe 
auf dem Fuße einer völligen Gleichstellung be- 
handelt werden sollen. 
Artikel 6. 
Die Schiffe des Zollvereins, welche nach einem 
der Häfen der Niederlande kommen und die Nie-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.