198
Anleitung
zum Gebrauch vorstehender Hülfstafel.
A. Um den wahren Capitalwerth elnes nach einer bestimmten Anzahl Jahre einmal
fälligen, unverzinslichen Ziels und den diesem Capitalwerth entsprechenden Zinsertrag mit
Hülfe vorstehender Tabelle zu finden, suche man die dem Jahr des Anfalls zugehörige Ho-
rizontallinie. Auf dieser findet man sofort in Spalte 1, 5 und 9 den Capitalwerth und in
Spalte 3, 7 und 11 den Zinsertrag angegeben.
So findet man z. B. als Capitalwerth eines Ziels von 10 fl., welches nach vier
Jahren verfällt, in Spalte 5 —:. 8 fl. 32 kr. 4 hlr. und als Zinsertrag hieraus in
Spalte 7 —:. 20 kr. 4 hlr.
B. Um den wahren Capitalwerth einer unverzinslichen Summe zu finden, welche nicht,
auf einmal nach einer bestimmten Zahl von Jahren anfällt, sondern in gleichen Raten
oder Renten innerbalb elner bestimmten Anzahl von Jahren zu erheben ist, hat man folgen-
des Verfahren zu beobachten. «
An60fl.seienösaprelangjåbrlichloss.zubezahlen,sosindetmanvenCapith·
werth
der 1 ten 10 fl. auf Linte 1, Spalte 5 mit 9 fl. 37 kr. —
„ 2 „ 10 fl. „ „ 2, „ 5 „D fl. 14 kr. 4 hlr.
„ 3 „ 10 fl. „ „ 3, „ 5 „S8j fl. 53 kr. 2 hlr.
„ 4, 10 fl. „ „ 4, „ 5 „ S fl. 32 kr. 4 hlr
7) 5. 10 fl. 7“ 77 5, « 5 / 8fl. 12 kr. 4Ahlr.
„ 5, 10 fl. , „ 6, „ 5 „ fl. 53 kr. 4hlr.
Diese 6mal 10 fl. haben somit zusammen einen wahren Capitalwerth von 52 fl. 24 kr.,
welche Summe auch auf Linie 6, Spalte 6, als Gesammtwerth angezeigt ist und daher
hieraus auf einmal entnommen werden kann, ohne daß es der vorstehenden zusammengesetz-
ten Berechnung bedarf.
Ebenso findet man auf Linie 6, Spalte 8, als ganzen Zinsertrag aus diesem Ca-
talwerth 2 fl. 6 kr. 2 hlr., welcher sich solgendermaßen specifieirt: