Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

201 
Zu B. 
III. C. hat sein Haus um 600 fl. verkauft, welche ihm in 6 urverzinslichen Zielern 
à 100 fl. zu bezahlen fünd, so beträgt 
der Capitalwerth dieser 6 Zieler nach Linie 6, Spalte 10 524 fl. 11 kr. 2 hlr. 
der Zinsertrag nach Linie 6, Spalte 12. 400fl. 58 kr. 3 hlr. 
C. pat also, wenn er sein Haus im Januar 1852 verkaufte und im Januar 1853 
das erste Ziel heimbezahlt erhält, auf den 1. Juli 1852 die obigen Summen zu 
fatiren und zu versteuern; auf den 1. Juli 1853 dagegen hat er, wenn ihm im 
Januar 1853 das erste Ziel wirklich heimbezahlt worden ist, nur noch 5 Zieler zu 
fatiren, und zwar mit 
Capitalwerth nach Linie 5, Spalte 10 445 fl. 9 kr. 5 hlr. 
Zinsertrag nach Linie 5, Spalte 12 . 17 fl. 48 kr. ö5 hlr. 
u. s. w. 
Daß unter 600 fl. blos 524 fl. 11 kr. 2 hlr. Capital stecken, ergibt sich aus Folgendem: 
  
mithin stecken unter 
  
Zins-= den empfangenen 
Ertrag. 100 fl. 
Capital 
. kr. lr. . kr. lr. 
im Jahr s bir s bir 
C. hat zu fordern 1. 100 fl. —:. 20 58 3179 1 3 
(von den vollen 6 Zie- 
lern, Lin. 6, Sp. 12.) 
2. 100 fl. —; · 1748 5 82 11 1 
(von 5 Zielern, binte 5, 
palte 
3. 100 fl. — 14 3113 85 28 
(von 4 Zielern, Linie 4, 
Spalte 12.) 
4. 100 fl. M. 1 60 18 53 
(von 3 Zielern, Linie 3, 
Spalte 12.) 
s. 100 fl. 32 52 
(von 2 Zielern, binie 2, 
Spalte 12.) 
0. 100 fl. —;. 350 5%% 0911 
(vom letzten Ziel, Lin. 1, 
Spalte 12.) 
  
zus. —. 524 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.