Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

458 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Abgaben'fäct#e= — 
nach dem Für 
Maabßab 14-Thaler-Zu# nach dem Tara 
B . (mit der Eintbeilung wird verau 
enennung der Gegenstände. der des Thalers 24½ Gulden-Fu#, gütet 
in Zostel. zund astel), vom Centner 
- erzollung. eim beim Brutto-Gewicht: 
7 auw Ausgang. Eingang. usgang. 
« met-I(gok)miukl(gek)sc·ck.sc·ck Pfand- 
Verlangt der Steuerpflichtige 
die Auszählung, so zahlt er für 
20 Sgr. 
100 siash LD 
Im Falle der Auszählung 
bleiben verdorbene unversteuert, 
wenn sie in Gegenwart von Be- 
amten weggeworfen werden. 
6) * und Fcgetrolet- Dat- 
teln, Ffeigen, Kastanien, Korin- 
then, andeln, Pfirfichkerne, 
Rofinen, — 
ranzen, Pommeranzenschalen 13 in Fäseern. 
u. dergl. .... lCcntncr4—-—7—-.- in es 
s» n. 
UGewürzemamlkchGalathuk omBallms 
ber, Cardamomen, Cubeben, Mus- 
katnuͤfse und -Blumen (Macis), 
Nellen, Pfeffer, Piement, Saff- 8 in Ki 
ran, Sternanis, Vanille, Zimmt 6 zn Kisten. 
und Zimmt-Cassia, Zimmtblüthe 1 Centnern— —112%J n arn 
(12) 4 in Ballen. 
1) Hering. Tenne,— 
m)) a) Kaffee, roher, und Koffe-- 
Surrogate 1 Cenine1165 1#111111 181 18 üffe. 7n 
n " 
69) Kakao in Vohnen und Ka- Ainen chen 9e0 
kaoschalen 1 Centner 14 —1 hto undbi Kifem iime 
en 
(12) l in n 5“ 
3 in Ballen ode 
Säcken. 
Mn) Gebrannter Kaffee, ingleichen 
Kakaomasse, gemahlener Kakao, 
Chokolade und Cbololade · Sur · 
roggge 1 Centnter111 13 in 
  
20 in häfern- u. Kisteh 
örben 
6 in Bae
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.