Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

467 
  
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
  
— 
Wachsleinwand, Wachs- 
moufselin, Wachstafft: 
a) Grobe unbedruckte Wachslein- 
wanndnd 
) Alle anderen Gattungen, inglei- 
chen Wachsmousselin und Ma- 
lertcuchgg 
c) Wachstasst 
4) Alle mit Gummt elastikum oder 
Gutta percha überzogenen Ge- 
webbe 
Anmerk. Gummidrucktücher für Fabri- 
ben auf Erlaubuischeine unter Kon- 
trole. 
Wolle und Wollenwaaren: 
a) Schafwolle, rohe und gekämmte, 
einschließlich der Gerberwolle 
Anmerk. Haidschnuckenwolle zahlt beim 
Ausgange Über die Hannoversche 
und Oldenburgische Grenze 2½ Sgr. 
(8/ kr.) vom Centner. 
b) Weißes drei= oder mehrfach ge- 
zwirntes wollenes und Kameel- 
garn, auch Garn aus Wolle und 
Seide; desgleichen alles gefärbte 
Garaarrrn:: 
c) Waaren aus Wolle (einschließlich 
anderer Thierhaare) allein oder 
in Verbindung mit anderen, nicht 
seidenen Spinnmaterialien ge- 
fertigt: 
1) bedruckie Waaren aller Art; un- 
gewalkte Waaren (ganz oder 
theilweise aus Kammgarn), wenn 
sie gemustert (d. h. fagonnirt ge- 
webi, geftickt oder brochirt) sind; 
  
1 Centuer 
1 Centner 
1 Ceniner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Ceniner 
1 Centner 
Abgabensätze 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Aun dem Für 
14-Thaler-Fuß nach dem Tara 
it d intheil 
(m det Eintpe ung 24Oulden-Suf, wird berguter 
in 30stel und Lastel), vom Centner 
beim beim Brutto-Gewicht: 
Eingang. Ausgang.Eingang. Ausgang. 
—. La: L4 W ... Bii. Pfund. 
2— ——3830 H. 
5 .—845—— 
111—— 1191813 n Kiten. 
9 in Körben. 
6 in Ballen. 
20|0 H 
10 —— 10 30 — 
frelt,0i—Ulsoffrei. — 
16 in Fäffern u. Kisten. 
8 —144 ———6 u1 Ballen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.