Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

468 
  
ol 
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
Abgabensätze 
  
  
12 
1— 
S— 
Umschlagetücher mit angenähten 
gemusterten Kanten: Posamen= 
tier-, Knopfmacher= und Stiicke- 
reiwaaren, außer Verbindung mit 
Eisen, Glas, Holz, Leder, Mes- 
fing und Stahl .. 
2) zewalsteunbedruchte Tuch= Zaug- 
und Filzwaaren; Strumpfwaa- 
ren aller Art; so wie alle unge- 
walkte ungemusterte Waaen4 . 
3) Fußteppiche 
Anmerk. Einfaches und vonblirtes un- 
gefärbtes Wollengarn, so wie Oel- 
tücher aus Roßhaaren, ingleichen 
ganz grobe Gewebe aus Kälber- 
haaren und Werg zahlen die all- 
gemeine Eingangsabgabe. 
Zink= und Zinkwaaren: 
a) Roher Zink 
b) Bleche und grobe zinkwaaren 
) Feine, auch lackirte Zinkwaaren 
Zinn und Zinnwaaren: 
à) Grobe Zinnwaaren, als: Schüs- 
seln, Teller, Kessel u. andere Ge- 
fäße, Röhren und Matten 
b.)) Andere feine, auch lackirte Zinn- 
waaren, Spielzeug und dergleichen 
Anmerk. Von Zinn in Blöcken, Stan- 
gen u. s. w. und altem Zinn wird 
die allgemeine Eingangoabgabe er- 
boben. 
  
  
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
  
m 
  
  
  
414 d t Für 
1 I aler- nach dem ara 
—]iieZZ——. 
in 30stel und 24#tel), ner 
beim f00 beim Brutto-Gewicht: 
Eingang. Ausgarg.. Eingang.Ausgang. 
Ntblr. 1½ Nchiregtr .. . . Pfund. 
50 —— — 30 —— 
20 in Kisten. 
3on DBul!#s3!Bnà3R 7 in Ballen. 
20 +55 
1 1 — 1|15— — (om es 
— — — in Fä ern u. Kißen- 
3 9 5 50 6 in Körben. i 
10 —%NJ0n Nzäsen u. Kifen- 
13 in Körben. 
10 in Fässern u- Kisten- 
2830N1%% 
10|0 O BL „kn ässern u. Kiften- 
13 in Körben. 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.