Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

86 
binnen 15 Tagen, von der Eröffnung der ersten Schaͤtzung an, bei dem Oberamte den 
Antrag auf eine zweite Schätzung zu stellen. 
Die Anordnung derselben ist jedoch nur statthaft wegen solcher sormellen oder materiel- 
len Mängel, welche den Ausspruch der Schätzungs-Commission unglaubwürdig machen. 
Wird vom Oberamte der Antrag für begründet erkannt, so ist von demselben eine 
wiederholte Schätzung unter angemessener Verstärkung der Schätzungs-Commission anzuord- 
nen, bei deren Ausspruch es sein Bewenden behält. 
Gegen einen abweisenden Bescheld des Oberamts steht dem Eigenthümer binnen einer 
unerstrecklichen Frist von 15 Tagen die Berufung an den Verwaltungerath zu, welcher über 
den Anspruch, vöthigenfalls nach wiederholter Schätzung, endgültig entscheidet. 
III. Von der Abschätzung des Feuerschadens und Festsetzung 
der Entschädigung. 
Art. 24. 
Wenn ein Gebäude gänzlich abgebrannt ist, so besteht die zu leistende Entschädigung 
in der ganzen Versicherungssumme nach Abzug des Werths der etwa übrig gebliebenen 
Baumaterialien. 
Bei theilweisen Beschädigungen verhält sich der Entschädigungs-Betrag zur ganzen 
Verstcherungssumme so, wie die zur Wiederherstellung des abgebrannten Theils erforderlichen 
Kosten sich zu dem Kostenaufwand verhalten, welcher nothwendig wäre, um das Gebäude 
in seiner bisherigen Einrichtung, so weit es versichert war, neu aufzuführen. 
Kann dargethan werden, daß der Versicherungs-Anschlag des Gebäudes nach der Be- 
schaffenheit vesselben zur Zeit des Brandes denjenigen Betrag, welchen der Versicherte nach 
Art. 19 zu erhalten gebabt hätte, offenbar überstieg, so kann der Entschädigungs-Ermitt- 
lung nur der letztere zu Grund gelegt werden. 
Art. 25. 
Werden bei einem Brande Grundstücke oder Einfassungen derselben durch die Lösch- 
anstalten beschädigt, so stebt den Eigenthümern ein Anspruch auf Entschädigung zu, und 
zwar zur einen Hälfte an die Brandversicherungskasse, zur andern Hälfte an die Gesammt- 
gemeindekasse. 
Der Schaden wird, wie der Gebäudeschaden, durch Schätzung ermittelt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.