Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856. (33)

*— 
315 
  
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
nach dem Kür 
Maaßstab 14 rbaler gt nach dem Tara 
* ";4 ause A 
Benennung der Gegenstände. der %m veer Füüs uns 24½-Gulden-Fu#, * hrer 
Verzollung. in dofel u 24| beim Brutto-Gewicht: 
Eingang. usgang.Eingang.sgang. 
— — #rr. Er 3.11 Pfn. 
0) Bemaltes, bedrucktes, vergoldetes 
oder versilbertes Fayence oder , 
Stemgut......-. lCcntncr10———-—1780—— 
ch Porzellan, weißes 1 Centnerloll—SONDH 
e) Porzellan, farbiges, und weißes 
mit farbigen Streifen, auch der- 
gleichen mit Malerei oder Ver- 
#eg ingleichen Knöpfe von 
orzellan, weißem und farbigem. 1 Centner25m U .ä 
1 Fayence, Steingut und anderes 22 in Kik#en. 
Erdgeschirr, auch weißes Porzel= 13 in Körben. 
lan und Email in Verbindung 
mit unedlen Metallen 1 Centnerr —— —% 
9a Dergleichen in Verbindung mit 
Gold, Silber, Platina, Semilor 
und anderen feinen Metallgemi- 
chen, ingleichen alles übrige Por- 
zellan in Verbindung mit edlen 
oder unedlen Metallen 1 Centnr 000 l 0HH 
Vieh-# 
M Perde, Maulesel, Maulthiere, 
Esell.i eu 04„½% 
b) Rindvieh: « (8) 
1) Ochsen und Zuchtstl . 
h uchtstiere 1 Stück 5898 44 
à Knnt 1 SürS□5s5 
4“ Jungoieh EREEIIEEIIIBIIIE 
Kälber 1 Stück 11 – 1 — — 
Schweine: (4 « 
Zmmämwx 1SM1-———145—— 
magere 1 Stuͤct — 20 1 — — 11101 — — 
(16) 
H Spanferkel. 1 Stük —17½% 
(4)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.