Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1858. (35)

257 
Beschreibung 
der 
Königlich Württembergischen Zehnguldenscheine vom Jahre 1858. 
Format. Die Scheine haben länglich viereckiges Format mit einer Breite 
von 4“ 8¼%“ (138 Millimétres) 
und einer Höhe von 3“ 2½0“ (92 Millimétres). 
Papier. Das Papier ist aus Hanfstoff gefertigt, weiß und geleimt. 
Wass erzeichen. Sämmtliche Wasserzeichen erscheinen als Steinschriften und sind an 
nachstebend bezeichneten, größtentbeils ganz unbedeckten Stellen angebracht: 
oben am Nande links und rechts .10.“ 
unten am Rande links und rechts „ X. “ 
Diese 4 Zahlen werden aus verdicktem, dunkel erscheinendem Papier gebildet, 
das von verdünntem, licht erscheinendem Papier eingefaßt ist. 
Zwischen den oberen Zeichen, etwas nach unten gerückt, in einem Bogen: 
„LEIIN GCULD“ 
in lichter Schrift mit dunkler Einfassung. 
Auf der Noebenseite links „ KöNIG REILICH“ 
rechks , WUR TTENRLERGC°“ 
mit verdünntem Papier auf verdicktem Grunde. 
Vorderseite der Scheine. Die in Buchdruckmanier ausgeführte Vorderseite zeigt gru- 
nen, braunen und schwarzen Druck. 
Der grüne Druck enthält oben in großer Steinschrift „Königreich 
Württemberg“ bogenförmig dargestellt, im Innern mit mikroskopischen Schriften 
und Zahlen verziert mit einem Ornament-Rand von mikroskopischen Schriften 
und Zahlen, theils grün auf weiß, theils weiß auf grün. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.