Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1863. (40)

107 
so soll es den Chinesischen Bebörden frei- 
steben, dieselben zurückzuhalten, bis sie sich 
neue Pässe haben verschaffen können, oder 
sie auf das nächste Consulat führen zu las- 
sen, ohne sse jedoch schlecht zu behandeln 
oder zu gestatten, daß sie schlecht behandelt 
werden. 
Dabei ist wohl verstanden, daß nach den- 
jenigen Orten, welche von den Rebellen be- 
setzt sind, nicht eher Pässe ausgestellt wer- 
den sollen, als bis in denselben der Friede 
wieder hergestellt ist. 
Artikel 9. 
Es soll den Unterthanen der contrahiren- 
den Deutschen Staaten gestattet seyn, Com- 
pradors, Dollmetscher, Schreiber, Arbeiter, 
Schiffsleute und Diener aus allen Theilen 
Coina's gegen eine entsprechende, durch Ueber- 
einkunft beider Theile festzustellende Ver- 
gütigung, in Dienst zu nehmen, und ebenso 
Boote zum Personen= oder Waaren-Trans- 
port zu miethen. Deßgleichen soll es ihnen 
erlaubt seyn, von Chinesen die Sprache 
oder Dialekte des Landes zu lernen, oder 
sie in fremden Sprachen zu unterrichten. 
Dem Verkaufe von Deutschen und dem An- 
kaufe von Chinesischen Büchern soll kein 
Hinderniß in den Weg gelegt werden. 
Artikel 10. 
Die Bekenner und Lehrer der christlichen 
Religion sollen in China volle Sicherheit 
für ihre Personen, ihr Eigenthum und die 
Ausübung ihrer Religionsgebräuche genießen. 
i. serait loisible aux autorités locales de 
les retenir jusqu'à ce qu’ils aient pu se 
procurer de nouveaux passe-ports, ou 
de les faire reconduire au Consulat le 
plus voisin sans les maltraiter en aucune 
laçon ni permettre qu’ils le socient. 
II est bien entendu qdu'fon ne delivrera 
aucun passe-port pour les lieux occupés 
par les rebelles, on attendra pour le faire 
due ces lieux soient entièrement pacifiés. 
Article 9. 
Les sujets des Etats Allemands con- 
tractants pourront choisir librement et à 
prix débaltu entre les parties, des com- 
pradors, intreprètes, éCcrivains, ouvriers, 
bateliers et domestiques de toutes les 
parties de la Chine, et de meme ils pour- 
ront louer des embarcations pour le trans- 
port des personnes et des marchandises. 
IIs pourrontégalement apprendre lalangue 
ou les dialectes du pays à Taide de 
Chinois et leur enseigner des langues 
étrangères. On ne mettra aucun obstacle 
à la vente de livres Allemands et à 
P’achat de livres Chinois. 
Artiele 10. 
Ceux qui suivent et enseignent la reli- 
gion chrétienne jouiront en Chine d'une 
pleine et entière protection pour leurs 
personnes, leurs propriétés et D’exercice 
de leur culte. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.