Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1863. (40)

155 
Fünfte Bestimmung. 
Artikel, die früher verboten waren. 
Die Beschränkung des Handels mit Opium, 
Kupfermünze, Cerealien, 
Schwefel, Salpeter und der unter der Eng- 
lischen Benennung Speller bekannten Zink- 
art, sind unter folgenden Bedingungen auf- 
geboben: 
1. Opium soll von jetzt an dreißig (30) 
Taêls Eingangszoll für das Picul 
zahlen. Der Importeur soll es nur 
im Hafen verkaufen können, und in 
das Innere China's soll der Artikel nur 
von Chinesen und als Chinesisches Eigen- 
thbum verführt werden dürfen. Dem 
Deutschen Kaufmann soll nicht erlaubt 
seyn, ihn zu begleiten. Der achte (8.) 
Artikel des Vertrages darf also auf die- 
sen Fall nicht ausgedehnt werden. Ebenso 
finden die Bestimmungen über Transit- 
Gebühren auf Opium keine Anwen- 
dung, sondern die Cbinesische Regierung 
darf diese Waare nach Gutdünken mit 
Transitzöllen belegen. 
2. Kupfermünze: 
Die Ausfuhr Chinesischer Kupfermünze 
nach einem fremden Hafen ist verboten, 
aber die Unterthanen der Deutschen 
contrahirenden Staaten können dieselbe 
unter folgenden Bedingungen aus einem 
der offenen Häfen China's nach einem 
andern verführen: 
Der Verschiffer muß den Betrag der 
Hülsenfrüchten, 
Cinquleme réglemene. 
Articeles autrefois de contrebande. 
Les restrictions concernantle commerce 
de Topium, celui de la monnaie de cuivre, 
celui des céréales, des légumineux, du 
Soufre, du salpétre et de Tespce de Zine 
connue sous la dénomination Anglaise de 
Spelter, sont abolies aux Cconditions sui- 
Vantes: 
1. L’opium paiera désormais trente (30) 
taöOls de droit M’importation par picul. 
Tointroducteur ne pourra vendre cet 
articke due dans le port, et il ne 
sera (ransporté dans Tintérieur de la 
Chine due par des Chinois, et seu- 
lement comme propriété Chinoise. Le 
négociant Allemand ne sera pas au- 
toriséc à ’accompagner. Le huitième 
artiche du traite ne pourra donc pas 
étre appliqué au cas actuel. De méme 
les conditions relatives aux droits de 
transit ne seront pas applicables à 
l'opium, mais le gouvernement Chi- 
nois pourra imposer sur cet artiele 
les droits de transit qu'il lui plaira. 
2. Monnaie de cuivre. 
I#exportalion de la monnaie de 
cuivre Chinoise pour un port étran- 
ger est prohibée; mais les sujets des 
Etats Allemands contractants pour— 
ront la transporter de l’un des ports 
ouverts de la Chine dans un autre, 
aufs Conditions Suivantes: 
Lechargeur devra déclarer lemon- 
8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.