156
Kupfermünze, welche er einzuschiffen
beabsichtigt, und den Hafen, nach wel-
chem dieselbe bestimmt ist, angeben. Er
muß zwei (2) zahlungsfähige Personen
als Burgen, oder irgend eine andere vom
Zoll-Inspektor genügend erachtete Cau-
tion dafür stellen, daß er innerhalb
sechs (6) Monaten vom Zeitpunkt der
Klarirung ab, dem Zolleinnehmer im Ha-
fen der Verschiffung das von demselben
ausgestellte Certificat zurückgeben will,
und zwar mit einer darauf enthaltenen,
unter Siegel ausgefertigten Bescheini-
gung des Zolleinnehmers im Hafen der
Bestimmung, daß die Kupfermünze da-
selbst angekommen ist. Bringt der Ver-
schiffer dies Certificat nicht bei, so verfällt
er in eine dem Betrage der verschifften
Kupfermünze gleiche Geldstrafe. Die
Kupfermünze soll keinen Zoll zahlen,
aber eine vollständige oder theilweise
Ladung dieser Münze soll das Fahrzeug,
auf dem sie sich befindet, zur Zahlung
von Tonnengeldern verpflichten, selbst
wenn es keinc andere Frachten an Bord
bätte.
Die Ausfuhr nach einem fremden Hafen
von Reis und allen anderen einbeimi-
schen oder fremden Cercalien, wo sie
auch erzeugt, oder von wo sie einge-
führt seyn mögen, ist verboten. Aber
diese Producte dürfen von Deutschen
Kaufleuten aus einem offenen Hafen
tant de la monnaie de cuivre qu'il
désire embarquer, et le port pour
lequel elle est destinée. II derra
donner une caution convenable, ac#—
ceptée par deux personnes solvables,
Ou lournir toute autre garantie que
le Chef de la douane jugera suf-
Iisante, sengageant à rendre au Chef
de la douane du port d'embarque-
ment en moins de six (6) mois à
partir de la date de l’expedition le
certilicat delirré par celui-#i, con-
tenant en outre une déclaration Sous.
son sceau du Chef de la douane
du port de destination, qdue la mon-
naie de cuirre y a été débarduce.
Si l’expéditeur ne produit pas ce
certilicat, il aura à panrer une somme
Cgale au montant de la monnaie de
cuirre embarquse. La monnaie de
cuirre ne paiera aucun droit, mais.
un chargement complet de celle mon-
naie ou une Simple partie du char
gement rendra le batiment on il se
trouvrera passible du paiement des
droitsde tonnage, meme lorsqw’il 'au-
rait aucune autfre cargaison à bord.
Lexportation pour un port öetranger
du riz et de toutes autres cérCales
indigenes ou Etrangeres, duel due Scit.
le pa#s de production ou le lien
d’ou ils arrivent, est prohibée. Mais,
ces denrées, Dourront étre transpor-
(ées par les négociants Allemands