Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1864. (41)

191 
mangelung der Familie oder den Geschäfts- 
theilhabern des Verstorbenen übergeben wer- 
den. Hat der Verstorbene auch keine Ver- 
wandte oder Geschäftstheilhaber, so soll sein 
Nachlaß in den Staaten der Hohen vertra- 
genden Theile, soweit die Gesetze des Lan- 
des es gestatten, dem Gewahrsam der respec- 
tiven Consular-Beamten übergeben werden, 
auf daß diese in üblicher Weise nach den 
Gesetzen und Gewohnheiten ihres Landes 
damit verfahren. 
Artikel 16. 
Kriegeschiffe eines ver contrahirenden Deut- 
schen Staaten dürfen in den Fluß einlaufen 
und bei Paknam Anker werfen; wollen sie 
aber nach Bangkok hinaufgehen, so müssen 
sie zuvor die Siamesischen Behörden davon 
benachrichtigen und sich mit denselben über 
den Ankerplatz verständigen. 
Artikel 17. 
Sollte ein Deutsches Schiff einen Sia- 
mesischen Hafen in Noth anlaufen, so sollen 
die Ortsbehörden demselben bei Vornahme 
ver nöthigen Ausbesserungen und Einnahme 
von frischem Proviant jedve Erleichterung 
gewähren, damit es im Stande ist, die Reise 
fortzusetzen. Sollte ein Deutsches Schiff an 
der Küste des Königreichs Siam scheitern, 
so sollen die Siamesischen Behörden des 
nächstgelegenen Platzes auf die Nachricht 
davon sofort der Mannschaft allen möglichen 
Beistand leisten, ihrem Mangel abbelfen 
und alle Maßregeln ergreifen, die zur Ret- 
or if none have been appointed, unto 
the family of the deceased or unto his 
partners in business. I the defunct pos- 
sesses neilher a family nor partners in 
business, bis property shall, in the do- 
minions of both os the High contracting 
Parties, be placed, as far as the laws 
ol the land permit it, under the charge 
and control of the respective Consular 
ollicers, in order that these ma) deal 
With it in the customar) manner according 
to the laws and usages of their country. 
Article 16. 
Men-of-war belonging 10 one of the 
contracting German Stales max enter the 
river and anchor at Paknam, but in case 
they intend 1o proceed 10 Bangkok, they 
must lirst inlorm the Siamese authorities, 
and come to an understanding with the 
same respecting the anchorage. 
Article 17. 
Should a German vessel in distress 
enter into a Siamese port, the local autho- 
rities shall offer eyery facility for her 
being repaired and rerictualled, so that 
she ma) be able to Continue her voyage. 
Should a German vessel be wrecked on 
„he coast of the Kingdom ol Siam, tbe 
Siamese authorities of the nearest place, 
being inlormed thereof, shall immediatel? 
afford ever) possible assistance to the 
crey, and take all measures necessary 
Hor the reliéf and security of the vessel 
and cargo. They shall thereupon iuform
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.