Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1864. (41)

49 
2) Zusatz zu dem Gesetz vom 22. Mai 1855, vom 18. März 1864. 
8. 1. 
Ueber das Vorhandensein und die Höhe res Schadens, welchen ein Fabrikunterneb- 
mer, Producent oder Kaufmann dadurch erlitten hat, daß dem Gesetze vom 22. Mai 1855 
über den Schutz des Handelsverkehrs gegen fälschliche Waarenbezeichnungen zuwidergehan- 
delt worden ist, entscheidet nöthigenfalls das freie richterliche Ermessen, sowohl dann, wenn 
der Schadensersatzanspruch vor dem über die Bestrafung des Schuldigen erkennenden Straf- 
gerichte, als wenn derselbe vor einem zuständigen Cidilgerichte geltend gemacht wird. 
8) Der Departements der Justiz und des Kirchen= und 
Schulwesens. 
Der Ministerien der Justiz und des Kirchen= und Schulwesens. 
Bekanntmachung, betreffend die Vollziehung der Artikel 8 und 9 des Gesetzes vom 30. Januar 1862 
über die Regelung des Verhälmisses der Staatsgewalt zur katholischen Kirche. 
Da in Absicht auf den Vollzug des Gesetzes vom 30. Januar 1862, betreffend die 
Regelung des Verhältnisses der Staatsgewalt zur katholischen Kirche (Reg. Blatt S. 59 ff.), 
neuerdings Zweifel, wenn auch nur von einer einzelnen Seite her, in der Richtung sich 
kund gegeben haben, ob nicht vie Anwendbarkeit der vas Eberecht und vie Ehegerichtsbar- 
keit betreffenden Bestimmungen der Art. 8 und 0 auf das Erscheinen einer besonderen 
Vollzugsverordnung ausgesetzt sei, so werden biemit sämmtliche betheiligte Behörden 
daran erinnert, daß nach der ausdrücklichen Vorschrift des Art. 22 des gedachten Gesetzes 
alle mit dessen Inhalt nicht vereinbare Bestimmungen früberer Gesetze und Verordnungen 
sofort mit der Verkündigung des Gesetzes außer Kraft getreten und daß deßbalb 
auch die Bestimmungen der Art. 8 und 9 bei dem alsbaldigen Erlöschen ver ibnen 
entgegenstehenden Grunrsätze des früheren Rechto sofort zur Geltung gelangt sind. 
In Betreff des Art. 8 wird noch insbesonvere bemerkt, daß, da durch viesen Artikel 
vie katholischen Einwohner derjenigen Landestheile, in welchen bis zum Erscheinen des 
Gesetzes die ehemalige vorderösterreichische Ehegesetzgebung gegolten hatte, für vie Zukunft 
in Ebesachen dem gemeinen Rechte der katpolischen Kirche und der bischöflichen Gerichtsbar- 
keit unter den glelchen Bestimmungen, wie die übrigen katbolischen Staats-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.