Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

339 
  
Nro. 
Veunennung der Gegenstände. 
Maßstab 
der 
Verzollung. 
nach dem 
30= Thaler= 
— 
CThir. Sgr. 
Abgabensätze 
nach dem 
52½· Gule 
Fu 
kr. 
  
□ 
  
Droguerie-, Apotheker-- und Farbewaaren: 
a) Aetherische Oele; Aetzkali und Aetzstein; Chlorkalilauge (Eau de 
Javelle); Chloroform; Karlsbader Salz; Phosphor und Phosphor- 
säure; Tinte und Tintenpulver; Tusche, Farben= und Tuschkasten; 
Mundlack (Oblaten), Schwefeläther; Siegellack; Quecksilberpräparate 
(auch Zinnobetrrrn# 
b) Aetznatron; Bleiweiß; Bleizucker; chromsaures Bleioxyd; chromsaures 
Kali; gelbes blaufaures Kali; Grünspan, raffinirter; Orseille und 
Persio; Zinkoxyd (Zinkweiß) ............ 
c)Soda,kalzinirtezdoppelkohlenfautesNatroa 
d) Albumin; arsenige Säure; Citronensaft; citronensaurer und wein- 
steinsaurer Kalk; Eichenholz-, Galläpfel= und Knoppern-Extrakt; 
Eisenbeizen, Eisenmohr; Eisensaffran Eisenvitriol (grüner); Knochen- 
kohle; Knochenmehl; Lakmus; Mineralwasser, künstliches und natür- 
liches, einschließlich der Flaschen und Krüge; Pott= (Waid-) Asche; 
Salpeter, roh und gereinigt; Salpetersäure; Schüttgelb; Schwefel 
(auch Schwefelblüthe); Schwefelarsenik; Schwefelsäure; schwefelsaures 
und salzsaures Kali; Smalte; Streuglas; Weinhefe, trockene und 
teigartige; Weinstein und Weinsteinsäure; Zündwaaren, nämiich 
Schwefelfäden, Schwefelhölzchen, Reibhölzchen, Reibfidibus und Zünd- 
fläschchen, Zündhölzchen, Lunten (auch Pech-, Zünd= oder Spreng- 
schnüre), Feuerschwamm (künstlicher) und Zunder (natürlicher und 
künstlicher), auch Zunderpapier; 
Farbwurzeln, gemeine, gemahlen und ungemahlen, als: echte und 
falsche Alkanna, Curcumä, Krapp, dann Waid, Wau, Saflor, 
Färbeginster, Kermeskörner; 
Berberitzenholz und Wurzeln, Gelbholz (Fustik), weiße Seeblumen- 
wurzeln, Quercitron, Sumach, Eicheln und Eichelhülsen (Vallonea), 
Knoppern (Eckerdoppern), auch Knoppermehl, Galläpfe 
e) Chlorkalk; Grünspan, roher (in Broten oder Kugeln); Leim und 
Gelatine; Glycerin (Oelsüß); Kermes mineralischer; Kupfervitriol, 
emischter Kupfer= und Eisenvitriol; Zinkvitriol; Ruß; Schuhwichse; 
chwärze; Wagenschmiere; Feuerwerk und Pechfackeln; Alaun; kohlen- 
saures und schwefelsaures Ammoniak; Salmiak; Hirschhorn= und 
Salmiakgeist; Wasserglas .-............ 
  
  
  
  
  
  
frei 
52/. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.