Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

  
  
  
Abgabensätze 
Maßstab 
Venennung der Gegenstäude. der E * —W 
s Verzollung. suß den-Fuß 
*5 T. Ser. fl. D. kr. 
s) Pilernn neseg3 shwefelsaure und lohlensaure Magesse, Rosmarin- 1 zu. 2% 
8) Gemahlene Kreide; scwefelsaures Natron (Glaubersalz » —5—l772 
b)LakkttzeaiaftOxalfäureuaboxalfautessall. » 1102 29 
OSalzfäate . » —2’-«2—8·7« 
k) Soda, rohe, natüriche oder tünfiliche; tysiallisirie Soda . » —7«-«.·.—2W4 
6Eisen und Stahl, Eisen- und Stahlwaaren: 
2) Roheisen aller Art, altes Brucheisen. » —5—·1772 
b) Geschmiedetes und gewalztes Eisn in Stäben (mit Ausnahme des 
fagonnirten); Luppeneisen; Eisen bahrschienen, Roh= und Cementstahl; 
Guß-= und raffinirter Saahl; Eisen, welches 8 groben Bestand- 
theilen von Maschinen und Wagen (Kurbeln, Achsen u. dergl. roh 
vorheschmiedet ist, insofern dergleichen FBsondtheie einzeln 50 Pfund 
und darüber wiegen » —25127"-- 
Anmerk. Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend, in Masseln oder 
rismen; ferner roher Stahl in Blöcken oder Gußstücken. » — 15 52½ 
) Fagonnirtes Eisen in Stäben; Radkranzeisen zu Eisenbahnwagen; 
Pflugschaaren-Eisen; schwarzes Eisenblech; rohes Stahlblech; rohe 
(unpolirte) Eisen= und Stahlplatten; Anker, sowie Anker= und d Säise- 
ketten; Eisen= und Stahldrath, auch Stahlfaiten . » 15227· 
cl)GestrmßtesEtfenblechzpoltrtesStahlblechzpoltrteEifeniundStahl- 
platten.................... « 12272333J0 
e) Weißblech; gewalzte und gezogene schmiedeeiserne Röhren » 215-122V-« 
s) Eisen- Stahlwaaren: 
1) Ganz grobe Gußwaaren in Oefen, Platten, Gittern 2c. » ——l2—42 
2) Grobe die aus geschmiedetem Eisen oder Eisenguß, aus Eisen 
und Stahl, Eisenblech, Stahl= und Eisendrath, auch in Ver- 
bindung mit Holz geferiigt, jedoch nicht polirt sind, und zwar: 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.