Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

344 
  
Veuennung der Gegenstände. 
Maßstab 
der 
Verzollung. 
  
  
13 
1 
  
olz und andere vegetabili d animalische Schnitz- 
*½ß ———————# 
daren von Schildpatt: 
a) Brennholz, auch Relsig; Holzkohlen olzborke oder Oerberlohe; 
de (ausgelaugte gope En Halearn. . 
b) Bau= und Nutzholz aller Art, auch gesägt oder auf andere Weise 
vorgearbeitet; ingleichen andere vegetabilische und animalische Drechsler- 
und Schnitzstoffe; 
1) Bernstein (Bernsteinmasse), Gagat (schwarzer Bernstein); Hobel- 
und Sägespäne; Hörner, Hornspitzen, Hornscheiben und Horn- 
späne; Knochen, ganz oder in Stücken, Klauen, Füße und Hufe: 
childpatt, Meerschaum, Wallfischbarten (Fischbein, rohes; 
Sauhlrohr- ungespalten, ungebeizt; Stöcke und Röhre, mit Aus- 
abme des Schilf= und Stuhlrohrs; Cocos= und Coauillasnüsse 
Cocosnuß-Schaalen; Areka- und Steinnüsse. 
2) Elfenbein und andere Thierzähne; Perlmutter und andere Mu- 
schelschaalen, roh oder blos geschnstten, in Platten und Blöcken 
Gbbe: rohe, ungefärbte Böttcher-„, Drechsler= und Tischlerarbeiten 
Holz, auch blos gehobelte Holzwaagren und Wagnerarbeiten; 
5P520 ungefärbte böhzerse Maschinen (auch Drehbänke, Mangeln, 
hlen, Pressen, Spinnräder und Webestühle), auch uneingelegte 
Keerueten, rohe ungefärbte; K#robe Böttcherwaaren mit eisernen 
eifen, gebrauchte; Besen von Reisig; grobe Korbflechterwaaren 
4) Holz in geschnittenen Fournieren; Korkplatten, Korkscheiben, Kork- 
sohlen, Korkstöpsel; Stuhlrohr, gebeiztes, gefärbtes oder gespaltenes. 
e) KLi0herne Hausgeräthe (Möbel), eingelegte Parquetten und andere 
ischler-, Drechsler= und Böttcherwaaren, sowie Wagner-Arbeiten, 
welche gefärbt, gebeizt, lackirt, polirt, oder auch in einzelnen Theilen 
in Verbindung mit Eisen, Messing, lohgarem Leder oder Glas 
verarbeitet sind; Möbel in Verbindung mit Bast-, Binsen-, 
S: , Stuhlrvht , Stroh- und Korbgeflechten; * grrsfenes 
isch 
  
  
Abgabensätze 
nach dem nach dem 
30-Thaler52½-Gul= 
buß den- nß 
Thir.Sgr. si. tr. 
freil — 1frei — 
frei — frei 
frei — frei 
frei freil — 
— 151 — 6562/. 
1 1145 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.