Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

348 
  
Nro. 
NVenennung der Gegenflände. 
Maßstab 
der 
Verzollung. 
nach dem 
30-Thaler= 
z#u#ß 
Thlr.Sgr. 
Abgabensätze 
nach dem 
52 ½-Gul- 
den-Fuß 
  
20 
  
c) Waaren aus lohgarem, lohrothem oder blos geschwärztem Leder, 
Schuhmacher-, Sattler= und Täschnerwaaren aus behaarten Fellen, 
grobem, unbedrucktem Wachstuch, grauer tns Segeltuch, 
rohem Zwillich oder Drillich, alle diese Waaren auch in Verbindung 
mit anderen Materiolien, soweit sie dadurch nicht unter die kurzen 
Waaren fallen; Schuhe von dFitz oder Tucheden in Verbindung mit 
Leder oder Ledertuch 
4) Waaren von Korduan, Saffian, Marolin, Prüsseler und Danischem 
Leder, von sämisch= und weißgarem Leder, von gefärbtem oder lackir- 
tem Leder und Pergament; ferner Schuhmacher -, Sattler= und 
Täsch-erwaaren von Ledertuch, Wachstuch (mit Ausnahme des gro- 
ben unbedruckten, von Wachsmousselin oder Wachstafft, alle diese 
Waaren auch in Verbindung mit anderen Materialien, soweit 
sie dadurch nicht unter die kurzen Waaren fallen; Schuhe, ganz 
oder theilweise aus Leder, mit Ausnahme der unter c. begriffenen 
c) Handschhe:::: 
Leinengarn, Leinwand und andere Leinenwaaren, d. i. Garn 
und Webe= oder Wirkwaaren aus Flachs oder anderen vegetabilischen 
Spinnstoffen, mit Ausnahme der Baumwolle: 
àa) Rohes Garn: 
1) Maschinengespinnst 
2) Handgespinnst 
b) Gebleichtes, desgleichen blos ier oder ea — 
Garn, ferner gefärbtes Gaernn 
P) Zwirn, roh, gebleicht oder gefärbt 
a) Seilerwaaren, ungebleichte, auch dergleichen getheerte, geleime, ge- 
firnißte; gebleichte Seile, Taue, Stricke, Gurten, Tragbänder und 
Schläuche; Feuerlsscheimer aus eflochtenem und p'a Hanfe. 
ungebleichte; Decken aus losen Fafern 
e) Graue Packleinwand 
Anmerk. Unter Packleimwand wird ein ungebleichtes, 8, 
glattes, auch einfach geköpertes Gewebe (ohne Muster) 
verstanden, welches nicht über 30 Fäden in der Kette 
auf einen Preußischen Zoll enthält. 
  
  
fri.. 
  
  
12 
23 
frei 
is 
20 
52 ½ 
10 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.