Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

410 
die Strafprozeßordnung vom 17. desselben Monats (Reg. Bl. S. 61 ff., 191 ff., 205 ff.) 
mit dem 1. Februar 1869 in Wirksamkeit zu treten haben. 
Solches wird hiemit zur Nachachtung bekannt gemacht. 
Stuttgart, den 30. Juni 1868. 
Mittnacht. 
b) Bekanntmachung, betreffend die Bestimmung der Sitze und Sprengel der Kreisgerichtshöfe, Kreis- 
strasgerichte und Schwurgerichte, sowie die Bildung von Chegerichten bei den Kreisgerichtshöfen. 
Zur Vollziehung des Gesetzes über die Gerichtsverfassung vom 13. März 1868 
Art. 11, 16, 19 (Reg. Bl. S. 65, 67, 68) haben Seine Königliche Majestät ver- 
möge höchster Entschließungen vom 28. Februar, 3. April und 20. Juni 1868 Folgen- 
des gnädigst zu verfügen geruht: 
1) Kreisgerichtshöfe werden errichtet 
in Stuttgart: 
für den Stadtdirectionsbezirk Stuttgart und die Oberämter Böblingen, 
Cannstadt, Eßlingen, Leonberg, Ludwigsburg, Stuttgart, Waiblingen; 
in Heilbronn: 
für die Oberämter Backnang, Besigheim, Brackenheim, Heilbronn, Marbach, 
Maulbronn, Neckarsulm, Vaihingen, Weinsberg; 
in Tübingen: 
für die Oberämter Calw, Herrenberg, Nagold, Neuenbürg, Nürtingen, 
Reutlingen, Rottenburg, Tübingen, Urach; 
in Rottweil: 
für die Oberämter Balingen, Freudenstadt, Horb, Oberndorf, Rottweil, 
Spaichingen, Sulz, Tuttlingen; 
in Ellwangen: 
für die Oberämter Aalen, Ellwangen, Gmünd, Heidenheim, Neresheim, 
Schorndorf, Welzheim; 
" in Hall: 
für die Oberämter Crailsheim, Gaildorf, Gerabronn, Hall, Künzelsau, 
Mergentheim, Oehringen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.