468
aoit à la sortie, soit durant leur séjour,
dautres ni de plus forts droits de ton-
nage, de pilotage, de qduarantaine, de
port, de phare, ou autres charges qui
Pesent sur la coque du navire, sous qduel-
due dénomination due ce soit, percus
au profit de Etat, des communes, des
Oorporations locales, de particuliers ou
d’établissements quelconques, due ceux
dont y sont ou seront passibles les na-
Vires nationaux venant des mémes lieux
et ayant la méme destination.
Art. II.
En ce qui ooncerne le placement des
navires, leur chargement et leur déchar-
gement dans les ports, rades, havres et
bassins et généralement pour toutes les
Hormalités et dispositions quelconques au-
qduelles peuvent étre soumis les navires
de commerce, leurs équipages et leurs
cargaisons, il est Convenu qu’il ne sera
accordeé aux navires nationaux de lune
des Hautes Parties Contractantes aucun
privilége, ni aucune faveur qui ne le soit
é6galement aux navires de H’autre; la vo-
lontée des Hautes Parties contractantes
Stant., que sous ce rapport aussi, leurs
bätiments scient traités sur le pied d’'une
Parfaite é6galité.
Häfen weder bei ihrem Eingange, noch bei
ihrem Ausgange, noch während ihres Aufent-
halts, andere oder höhere Tonnen-, Loot-
sen-, Quarantaine-, Hafen-, Leuchtthurms-
gelder oder sonstige, gleichviel unter welchem
Namen, auf dem Schiffskörper ruhende
Abgaben entrichten, diese Abgaben mögen.
für den Staat, Gemeinden, örtliche Korpo-
rationen, Privatpersonen oder irgend welche
Anstalten erhoben werden, als diejenigen,
welchen die von denselben Orten kommenden
und nach demselben Orte bestimmten Na-
tionalschiffe daselbst unterliegen.
Art. II. «
In Bezug auf das Aufstellen der
Schiffe, ihr Einladen und Ausladen in den
Häfen, Rheden, Plätzen und Bassins, so-
wie überhaupt in Hinsicht aller Förmlich-
keiten und sonstigen Bestimmungen, welchen
die Handelsschiffe, ihre Mannschaften und
ihre Ladungen unterworfen werden können,
ist man übereingekommen, daß den eigenen
Schiffen des einen der Hohen vertragenden
Theile kein Vorrecht und keine Begünstig-
ung zugestanden werden soll, welche nicht
in gleicher Weise den Schiffen des anderen
zukäme, indem der Wille der Hohen ver-
tragenden Theile dahin geht, daß auch in
dieser Beziehung ihre Schiffe auf dem
Fuße einer vollkommenen Gleichstellung
behandelt werden sollen.