Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1869. (46)

369 
vollendet, sodann während eines unmittelbar anschließenden Zeitraums von 
6 Tagen, somit bis 15. Oktober auf dem Rathhause zu allgemeiner Einsicht auf- 
gelegt werden; längstens binnen 3 Tagen von Erhebung etwaiger Vorstellungen 
gegen die Wählerliste an gerechnet, haben die Commissionen für Abfassung der 
Liste Beschluß hierüber zu fassen; spätestens am 21. Tag nach dem Erscheinen 
des gegenwärtigen Wahlausschreibens, somit spätestens am 20. Oktober haben 
die Ortsvorsteher die Wählerlisten sammt den Akten über beanstandete Wahlbe- 
rechtigungen dem Oberamt einzusenden. 
4) Die Wahl ist genau 30 Tage nach dem Erscheinen gegenwärtiger Verfügung 
im Regierungsblatt, also am 29. Oktober in allen Abstimmungsbezirken gleich- 
zeitig vorzunehmen. Die Bekanntmachung des Tags der Wahl, des Beginns 
und des Schlusses der Wahlhandlung hat in jeder Gemeinde spätestens am 
26. Oktober auf ortsübliche Weise zu erfolgen. 
5) Die Abstimmungsbezirke und Abstimmungsorte sind folgende: 
a) Oehringen, Baumerlenbach, Büttelbronn, Langenbeutigen, Mögliugen, Ohrn- 
berg, Schwöllbronn, Westernbach mit dem Abstimmungsort Oehringen. 
b) Pfedelbach, Adolzfurth, Oberohrn, Verrenberg. Windischenbach mit dem Ab- 
stimmungsort Pfedelbach. « 
c) Neuenstein, Cappel, Eckardtsweiler, Eschelbach, Kleinhirschbach, Ober-Eppach, 
Ober-Söllbach mit dem Abstimmungsort Neuenstein. 
d) Sindringen, Ernsbach, Zweiflingen mit dem Abstimmungsort Sindringen. 
e) Forchtenberg, Kirchensall, Neureuth, Orendelsall, Wohlmulhshausen mit dem 
Abstimmungsort Forchtenberg. 
1) Untersteinbach, Geißelhardt, Harsberg, Michelbach mit dem Abstimmungs- 
ort Untersteinbach. 
6) Kupferzell, Eschenthal, Feßbach, Gaisbach, Goggenbach, Westernach, mit 
dem Abstimmungsort Kupferzell. 
QWaldenburg, Gnadenthal, Kesselfeld, Mangoldsfall, Obersteinbach mit dem 
Abstimmungsort Waldenburg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.