Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1869. (46)

385 
1) Pflummern, Dürrenwaldstetten, Friedingen, Grieningen, Ittenhausen, Mörsingen, 
Upflamör mit dem Abstimmungsort Pflummern; 
g) Uttenweiler, Alleshausen, Betzenweiler, Hailtingen, Offingen, Sauggart, Seekirch 
mit dem Abstimmungsort Uttenweiler. 
II. im Oberamt Gmünd: 
a) Gmünd; 
b) Leinzell, Täferroth, Göggingen, Herlikofen, Iggingen mit dem Abstimmungsort 
Leinzell; 
c) Durlangen, Muthlangen, Lindach, Spreitbach mit dem Abstimmungsort Durlangen; 
d) Heubach, Oberböbingen, Bartholomä, Bargau mit dem Abstimmungsort Heubach; 
ee) Rechberg, Reichenbach, Winzingen, Wißgoldingen mit dem Abstimmungsort 
Wißgoldingen; 
!) Waldstetten, Weiler, Degenfeld, Oberbettringen, Straßdorf mit dem Abstimm- 
ungsort Waldstetten; 
8) Mögglingen, Lautern, Unterböbingen mit dem Abstimmungsort Mögglingen. 
Behufs gesetzmäßiger Durchführung des Wahlgeschäfts wird im Uebrigen auf die 
Bestimmungen des Wahlgesetzes vom 26. März und der Ministerial-Verfügungen vom 
20. April und 5. Juni 1868 zur Nachachtung hingewiesen. 
Stuttgart, den. 15. November 1869. 
Geßler. 
"8) Des Finanz-Departements. 
Des Finanz-Ministeriums. 
a) Verfügung, betreffend die Ausstellung von Uebergangsscheinen durch das Kameralamt 
Creglingen. 
Nachdem das Kameralamt Creglingen zur Ausstellung von Uebergangsscheinen für 
controlepflichtige Getränkeversendungen ermächtigt worden ist, wird dieß unter Bezug- 
nahme auf die Verfügung vom 3. Juni v. J., betreffend die Behandlung des Verkehrs 
mit den in den einzelnen Zollvereinsstaaten einer innern Steuer oder einer Uebergangs- 
steuer unterliegenden vereinsländischen Erzeugnissen (Reg. Blatt S. 251, §. 9, 6. Abs.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.