cette dépeche et la frontière com-
mune des deux Etats.
Les takes terminales peuyent.
étre liquidées directement entre
Etats extrmes, après une entente
entre ces Elats et les Etats inter-
médiaires.
Entre pays d'Europe, les taxes
sont réglées d’apres ise nombre des
depeches qui ont franchi la fronti6ère,
abstraction #aite du nombre des mots
et des frais accessoires. Les parts de
iEtat limitrophe et de chacun des Etats
Suisants, sont déterminées par des mo-
Vennes etablies contradictoirement.
Art. 55.
Les talses perçues d’avance
bour reponses payes et accuss
de réception sont portées integra-
lement par l'oflice qui a percu.
au compte de lolsfiee destinataire.
ces réponses et ces accuses de
réception tani traités dans les
comptes comme des dépeches or-
dinaires qui auraient été espé-
diés par le burean destinataire.
Art. 56.
L#rsqu#une dépéche, quelle qu’elle
soit, à 616 transmise par une voie Gdil —
rente de celle qui a serri de base à ia
taxe, la différence de tafe est supportöée
47
förderungsweg zwischen dem Aus-
gangspunkte dieser Depesche und der
gemeinschaftlichen Gränze beider
Staaten entfällt.
Die Terminaltaxen können unmit-
telbar zwischen den Endstaaten nach
Einvernehmen zwischen ihnen und den
zwischenliegenden Staaten liquidirt
werden.
Zwischen europäischen Ländern
wird nach der Anzahl der Depeschen abge-
rechnet, welche die Gränze überschritten
haben, abgesehen von der Wortzahl und
den Nebengebühren. Die Autheile des
Nachbarstaates und eines jeden der nach-
folgenden Staaten werden durch gegenseitig
festzusetzende Durchschnittssätze bestimmt.
Art. 55.
Die für bezahlte Antworten
und Empfangs-Anzeigen vorabein-
gehobenen Taxen werden durch die
Verwaltung, welche sie erhoben
hat, ungeschmälert für die Adreß-
verwaltung in Rechnung gestellt,
indem diese Antworten und Anzei
gen in den Abrechnungen so behan-
delt werden, als ob sie wie gewöhn-
liche Depeschen von der Adreßstation
abgesendet worden wären.
Art. 56.
Wenn irgend eine Depesche auf einem
anderen Wege befördert wurde, als auf
demjenigen, welcher der Berechnung der
Taxen zur Grundlage diente, so wird die