Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

59 
23) das Gesetz über das Urheberrecht an Schriftwerken, vom 11. Juni 1870, 
24) das Gesetz über die Kommandit-Gesellschaften auf Aktien und Aktien-Gesell- 
schaften, vom 11. Juni 1870, 
25) das Gesetz über die Ausgabe von Papiergeld, vom 16. Juni 1870, 
26) das Gesetz über die Eheschließung vor Bundes-Konsuln, vom 16. Juni 1870, 
27) das Gesetz über die Unterstützung Schleswig-Holsteinischer Soldaten, vom 3ten 
März 1870; 
II. vom 1. Januar 1872 an: 
1) das Gesetz über Postwesen, vom 2. November 1867, 
2) das Gesetz über Posttaxwesen, vom 4. November 1867, 
3) das Gesetz über Telegraphen-Freimarken, vom 16. Mai 1869, 
4) das Gesetz über Portofreiheiten, vom 5. Juni 1869, 
5) das Gesetz über Banknoten, vom 27. März 1870, 
6) das Einführungsgesetz zum Strafgesetz, vom 31. Mai 1870, 
7) das Strafgesetzbuch. 
In Hessen südlich des Mains werden als Bundesgesetze eingeführt, und zwar: 
I. vom Tage der Wirksamkeit der Verfassung an: 
das Gesetz, betreffend die Schließung und Beschränkung der öffentlichen Spiel- 
banken, vom 1. Juli 1868, 
das Gesetz über die Einführung der Telegraphen-Freimarken, vom 16. Mai 1869; 
II. vom 1. Juli 1871 an: 
das Gesetz über den Unterstützungs-Wohnsitz, vom 6. Juni 1870. 
In dem Hohenzollernschen Lande wird vom Tage der Wirksamkeit der Verfassung 
an eingeführt das Gesetz, betreffend die Wechselstempelsteuer, vom 10. Juni 1869. 
Die Erklärung der übrigen im Norddeutschen Bunde ergangenen Gesetze zu Bun- 
desgesetzen bleibt, soweit diese Gesetze auf Angelegenheiten sich beziehen, welche verfassungs- 
mäßig der Gesetzgebung des Deutschen Bundes unterliegen, der Bundesgesetzgebung 
vorbehalten. 
III. 
Die vorstehend festgestellte Verfassung des Deutschen Bundes erleidet hinsichtlich 
ihrer Anwendung auf das Königreich Bayern nachstehende Beschränkungen:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.