— 72 —
s. 90.
Anfertigung der Vorstellungs-isten.
Die Listen, mittelst welcher die Militatrpflichtigen der Departements-Ersatz-Kommission vorgestellt
werden sollen, „Vorstellungslisten“ genannt, sind nach den Schemas 15—19. in getrennten Exem-
plaren, wie folgt, anzulegen.
—
Vorstellungs-Liste A.
enthaltend die als dauernd unbrauchbar bezeichneten Militairpflichtigen.
Vorstellungs-Liste B.
enthaltend die zur zweiten Klasse der Ersatz-Reserve in Vorschlag gebrachten Militairpflichtigen,
und zwar:
a) wegen Mindermaaß (d. h. unter 55),
b) wegen Kleinheit (d. h. von 5“ bis 5“ 1 37),
IP) wegen zeitiger Dienstunbrauchbarkeit,
4) wegen nicht vollkommener Dienstfähigkeit.
Vorstellungs-Liste C.
enthaltend die zur ersten Klasse der Ersatz-Reserve designirten Militairpflichtigen, und zwar:
a) als disponible,
b) wegen Kleinheit,
IP) wegen zeitiger Dienstunbrauchbarkeit,
4) wegen nicht vollkommener Dienstfähigkeit.
Vorstellungs-Liste D.
enthaltend die vorschriftsmäßig gelernten Jäger.
Vorstellungs-Liste E.
enthaltend die für brauchbar und einstellungsfähig erachteten Militairpflichtigen.
Vorstellungsliste F.
enthaltend die von den Truppentheilen vor beendeter Dienstzeit entlassenen Soldaten, und zwar:
a) die wegen Dienstunbrauchbarkeit,
b) die auf Reklamation,
) die wegen vor der Einstellung verübter Vergehen rc. Entlassenen.
2. In die Vorstellungs-Listen A. B. C. und D. sind in Uebereinstimmung mit der Bezeichnung des
Inhalts derselben die dahin gehsrigen Militairpflichtigen in derselben Reihenfolge einzutragen, in
welcher sie in den alphabetischen Listen einander folgen.
In die Vorstellungs-Liste E. sind von den Seitens der Kreis-Ersatz-Kommission für einstellungs-
fähig erachteten Militalrpflichtlgen den Vorschriften des §. 23. entsprechend, zuerst:
a) die vorzugsweise Einzustellenden, dann
b) die prlmo loco Rangirenden, demnächst
IP) die im laufenden Jahre zur Loofung Zugelassenen, und zuletzt