Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

208 
Die am 12. August 1871 zu Berlin ausgegebene Nummer 34 des Reichsgesetzblattes enthält: 
1) das Gesetz, betreffend die Bestellung des Bundesoberhandelsgerichts zum obersten Gerichtshofe 
für Elsaß und Lothringen. Vom 14. Juni 1871; 
2) die Kaiserliche Verordnung, betreffend die Aenderung einiger in der Verordnung vom 29. Juni 
1869 (Bundesgesetzblatt S. 285) über die Kautionen der Postbeamten enthaltenen Bestimmungen. 
Vom 144. Juli 1871; 
3) den Allerhöchsten Erlaß vom 3. August 1871, betreffend die Bezeichnung der Behörden und Be- 
amten des deutschen Reichs, sowie die Feststellung des Kaiserlichen Wappens und der Kaiserlichen 
Standarte; 
4) die Kaiserliche Ernennung von Räthen des obersten Gerichtshofes für Handelssachen in Lelpzig; 
5) die Kaiserliche Ernennung des Vorsitzenden und der Räthe des Bundesamtes für das Heimaths- 
wesen in Berlin; 
6) die Ernennung eines Generalkonsuls des deutschen Reichs für Großbritannien und Irland und 
einer größeren Anzahl von Konsuln des deutschen Reichs 
7) die Ernennung eines Generalkonsuls des deutschen Reichs in Tunis; 
8) die Ertheilung des Exequatur als Generalkonsul der Argentinischen Republik für das deutsche 
Reich an den bisherigen Generalkonsul der Argentinischen Republik für den Norddeutschen Bund, 
Heinrich Cammann zu Altona; 4 
9) die Ertheilung des Exequatur als Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika an den Herrn 
Alfred V. Dockery zu Stettin. 
u######A### 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.