Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1872. (49)

180 
hörte, verpflichtet sei, denselben sofort wie- 
der zurückzunehmen, vielmehr soll hiedurch 
nur erklärt sein, daß ein auf solche Weise 
Zurückgekehrter das Staatsbürgerrecht sei- 
ner früheren Heimath wieder soll erwerben 
können, und zwar in derselben Weise, wie 
andere Fremde nach Maßgabe der daselbst 
geltenden Gesetze und Vorschriften. Je- 
doch soll es in seinem freien Ermessen 
liegen, ob er diesen Weg cinschlagen, oder 
seine früher erworbene Staats-Angehörig- 
keit beibehalten will. Ueber diese seine 
Wahl soll er nach zweijährigem Aufent- 
halt in der früheren Heimath auf Ver- 
langen der Behörden der letzteren verpflich- 
tet sein, eine bestimmte Erklärung abzu- 
geben, worauf diese Behörden sodann hin- 
sichtlich seiner etwaigen Wiederaufnahme, 
beziehungsweisc seines ferneren Aufenthal- 
tes, in gesetzmäßiger Weise Beschluß fassen 
können. 
Freiherr von Varnbüler. 
(1. 8.) 
relation. On the contrary it is only iu- 
tended, to be declared, that the emi- 
grant 80 returning, is authorised 10 ac- 
duire the citizenship of his former coun 
try, in the same manner as other aliens 
in conformity to the laws and regulations 
which are there established. TVet it is 
left to bis own free choice, whether he 
will adopt that course, or will preserve 
#he citizenship of the country of his adop— 
tion. With regard to this choice, alter 
a two Fears residence in hbis original 
country, be is bound, if so requested by) 
the proper authorities, to make a distinct 
declaration, upon which these authorities 
can come to a decision as the case ma) 
be, with regard to his being received 
again into citizenship or his further re- 
sidence, in the manner prescribed by 
law. 
Geo. Bankroft. 
(L. S.) 
u# #————4— 
  
Gedruckt bei 
G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.