Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1878. (55)

XXV. Elsaß-Lothringen. 
Das Gymnasium zu Buchsweiler, 
.das Gymnasium zu Hage 
nau, 
die Gymnasialklassen des Lyzeums zu Metz, 
. das Gymnasium zu Mülhausen, 
□O 
die Gymnasialklassen des Lyzeums zu Colmar, 
24 
*-. das Gymnafium zu Saarburg, 
ünd 
- Saargemünd, 
8. die Gymnasialklassen des Lhzeums zu Straß- 
9 das a Ezmnftem daselbst, 
*11. 
mnasium zu Weißenburg, 
- * Zabern. 
bRealschulen erster Ordnung. 
I. Königreich Preußen. 
Provinz Preußen. 
   
    
  
1. Die Johannisschule zu Danzig, 
2. -Petrischule daselbst, 
3. . Realschule zu Elbing, 
4. - OD Insterburg (verbunden mit 
dem Gymnafium daselbst), 
5. . Burgschule zu Königsberg i. Pr., 
6. .Stüädtische Realschule daselbst, 
7. Realschule zu — (verbunden mit dem 
ymnasium daselbst), 
8. - - Teilsit, 
9. - Wehlau. 
Provinz Brandenburg. 
10. Die 
11. daselbst, 
12. 
13. 
14. daselbst, 
15. daselbst, 
16. 
17. zu 
18. - -Frankfurt a. d. Oder, 
19. 2 Guben (verbunden mit dem 
Gymnasium daselbst), 
20. - Landsberg a. d. Warthe (ver- 
bunden mit dem Gymna- 
fium daselbst), 
21. - -Perleberg, 
22. - Potsdam, 
23. - Prenzlau (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
Provinz Pommern. 
24. Die Realschule zu Colberg (verbunden mit dem 
Gymnasium daselbst), 
25. 
26. 
27. 
28. 
29. 
31. 
47. 
48. 
die Realschule zu Greifswald (verbunden mit 
dem Gymnafium daselbft) 
Friedrich-Wilhelmsschule zu Stettin, 
Realschule zu Stralsund. 
Provinz Posen. 
Die Realschule zu Bromberg, 
- Fraustadt, 
Ob "n * Posen, 
- - -Rawicz 
Provinz Schlesien. 
Die Realschule zum h. Geist zu Breslau, 
am Zwinger daselbst, 
zu Gör iaR 
*ePe 
  
u n u # ae en 
u u ½ 
—Sea 
BM—n 
* 
— 
S 
— 
m u u s ½ "„ 
Tarnovwitz. 
Provinz Sachsen. 
Die Realschule zu Aschersleben, 
urt, 
alberstadt, 
alle, 
agdeburg, 
Nordhausen. 
III-III 
Provinz Schleswig-Holstein. 
Die Realschule zu Flensburg (verbunden mit 
dem Gymnafium daselbst), 
"n - . Rendsburg (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbft).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.