Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1878. (55)

61 
  
Anbau auf Acker- und Gartenländereien 
als Hauptfrucht oder 
Hauptnutzungddes Jahres 
  
  
  
  
im 6 Bemerkungen. 
Sommer 18. Morgen. 6 Hektar. Ar. 
——— . 2. 3. 
A. Getreide und Pülsenfrüchte. beten h Erunfutter 
— 
10. 
Er 
12. 
. Dinkel (Spelz, Fesen) mit 
EEEIIEEII 
Weizen und zwar: a) Winterweizen 
b) Sommerweizen. 
l Winterdintel 
Sommerdinkel. 
) Winteremer. 
4) Sommeremer 
Einkorn und zwar: 58 Wintereinkorn. 
Sommereinkorn 
Roggen und zwar: a) Winterroggen. 
b) Sommerroggen 
Gerste und zwar: a) Wintergerste 
) Sommergerst. 
95 u ei 3 en ** 
irse 
M "% (chesschor) 
Erb 
mer und zwar: 
  
Bohnen aller Art: 
a) Gartenbohnen (Speisebohnen) 
13. Wick 
14. 
1— 
SV 
icken . 
Lupinen (Feigbohnen) und iwar 
a) zum Unterpflügen 
b) zu Futter oder Drusch 
b) Ackerbohnen (Saubohnen, Ffndbohnen 
. Mengfrüchte, Gemisctes, Mischfrucht, Meng· 
getreide) und zwar 
1) im interfeld: : 
a) Dinkel u. Roggen 
Andere Getreide= und Hülsen= (b 
früchte (die einzelnen angebauten 5 
rten sind zu nennen) 
2) im Sommerfeld: 
d) Haber und Wicken 
Andere Getreide- und Hülsen- e). 
früchte (die einzelnen angebauten 
Arten sind zu nennen) 5 
Zusammen A. —.. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.