Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1879. (56)

67 
Artikel 2 des genannten Vertrages, wornach die gesammte Bahn zwischen Bruchsal und 
Friedrichshafen in ihrer ganzen Ausdehnung als eine einzige ununterbrochene Hauptbahn 
betrieben werden sollte, für aufgehoben erklärt. 
Im Uebrigen bleiben die Bestimmungen des Vertrags vom 4. Dezember 1850, so- 
weit dieselben nicht thatsächlich erledigt oder durch gegenwärtigen Zusatzvertrag modificirt 
sind, in Geltung und finden hinsichtlich der Wechselstation Bretten analoge Anwendung. 
Artikel XII. 
Der gegenwärtige Zusatzvertrag soll beiderseits zur Ratifikation vorgelegt werden 
und der Austausch der Ratifikations-Urkunden möglichst bald erfolgen. 
Dessen zur Urkunde haben die Bevollmächtigten beider Regierungen den vorstehenden 
Vertrag in zwei Ausfertigungen unter Beidrückung ihrer Siegel eigenhändig unterzeichnet. 
So geschehen Stuttgart, den fünfzehnten November im Jahre Eintansend acht- 
hundert siebzig und acht. 
Dillenius. v. Urxkull. Muth. Hardeck. 
r* 
Leparat-Protokoll 
zu dem 
Zusatzvertrag zum Staatsvertrag vom 4. Dezember 1850, die Eisenbahnverbindung 
zwischen Bruchsal und Mühlacker betreffend. 
Bei dem zwischen den unterzeichneten Bevollmächtigten unterm Heutigen abgeschlos- 
senen Zusatzvertrag zu dem Staatsvertrag über die Verbindung der Württembergischen 
und Badischen Bahnen vom 4. Dezember 1850 sind bezüglich des Rückkaufs der Bahn- 
strecke Bruchsal-Bretten die nachfolgenden, im gegenwärtigen Separatprotokoll aufgenom- 
menen, weiteren Bestimmungen vereinbart worden: 
S. 1. 
Der von Württemberg an Baden zu Eigenthum abzutretende Theil der Bahnstrecke
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.