Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1881. (58)

bis 12. Tage nach der Impfung zu untersuchen und, soweit erforderlich, die sofortige Nachimpfung 
derselben anzuordnen. 
§. 102. 
Außer in dem Falle polizeilicher Anordnung (§8. 98 und 99) darf eine Pockenimpfung der 
Edafe nicht vorgenommen werden (§. 49 des Gesetzes). 
§. 103. 
Im Falle des §. 99, wenn die Seuche im Orte selbst oder in dessen Umgegend eine größere 
Lerbreitung gewinnt, oder wenn die Impfung der bedrohten Heerden angeordnet ist, sind an Stelle der 
in den §§. 94 bis 98 dieser Instruktion bezeichneten Schutzmaßregeln für den oder die von der Seuche 
befallenen Orte und deren Feldmarken nachfolgende Verkehrsbeschränkungen anzuordnen: 
1. die Ausführung von Schafen, von Schafdünger und von Rauhfutter oder Stroh, welches 
nach dem Orte seiner Lagerung als Träger des Ansleckungsstoffes anzusehen ist, darf nicht 
stattfinden; 
2. die Ein= oder Durchführung von Schafen darf nur mit Erlaubniß der Polizeibehörde unter 
Beobachtung der von derselben vorzuschreibenden Schutzmaßregeln erfolgen; 
. Wolle darf nur mit Erlaubniß der Polizeibehörde und nur dann ausgeführt werden, wenn 
sie in festen Säcken verpackt ist; 
Häute von gefallenen oder getödteten pockenkranken Schafen dürfen nur in vollkommen ge- 
trocknetem Zustande ausgeführt werden, sofern nicht die direkte Ablieferung derselben an eine 
Gerberei erfolgt; 
5. der Weidegang der Schafe innerhalb der Feldmark ist zwar zu gestatten, jedoch hat die 
Polizeibehörde rücksichtlich desselben diejenigen Einschränkungen anzuordnen, welche erforderlich 
sind, um eine Uebertragung der Seuche in die seuchefreien Viehstände der benachbarten Ort- 
schaften zu verhindern. 
. Bei Seuchenausbrüchen in großen Ortschaften können die Vorschriften dieses Paragraphen auf 
einzelne Theile des Orts oder der Feldmark beschränkt werden (§. 22 des Gesetzes). 
§ 104. 
Wird die Seuche bei Treibheerden oder bei Thieren, welche sich auf dem Transporte befinden, 
sehgestegt, so hat die Polizeibehörde das Weitertreiben zu verbieten und die Absperrung der Thiere 
anguordnen. 
Beim Transport auf Eisenbahnen kann die Weiterbeförderung bis zu dem Orte gestattet werden, 
an welchem die Thiere durchseuchen oder abgeschlachtet werden sollen; jedoch ist dafür Sorge zu tragen, 
an eine Berührung mit anderen Schafen ausgeschlossen wird. 
§. 105. 
In allen Fällen eines Seuchenausbruchs hat die Polizeibehörde den Besitzer der von der Pocken- 
buche befallenen Schafe, oder dessen Vertreter anzuhalten, von der erfolgten Abtheilung der Pocken eine 
„eige zu machen. Auf diese Anzeige hat die Polizeibehörde ohne Verzug eine Untersuchung der Schafe 
urch den beamteten Thierarzt anzuordnen (vergl. auch §. 108). 
00 
2 
6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.