313
XII. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
1. Das Gymnasium Georgianum zu didburg-
en.
Bernhardinum zu Meiningen.
XIlI. Herzogthum Sachsen-Altenburg.
1. Das Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg,
2. Christianeum zu Eisenberg.
2. -
XIV. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha.
J. Das Gymnasium Casimirianum zu Coburg,
2. Ernestinum zu Gotha.
Herzogthum Anhalt.
1. 8 GEycher ium (Karls- ——- zu
2. - (Ludwtg; Gymnasium) zu
3. r— I zu De essau
4. - (Franccsceum) zu Zerbst.
XVI. Fürstenthum Schwarzburg-
Nudolstadt.
Das Gymnasium zu Rudolstadt.
XVII. Furstenthum Schwarzhurg-Sonders-
1. Das Ghnnasun zu Arnstadt
Sondershausen.
XVIII. Fürstenthum Waldeck.
Das Gymnasium zu Corbach.
XIX. Fürstenthum Reuß ältere Linie.
Die Gymnasial-Abtheilung der höheren Bürgerschule
zu Greiz.
b. Realschulen erster
I. Königreich Preußen.
Provinz Ostpreußen.
1. Die Realschule zu Ansterburg (verbunden mit
l dem Gymnasium daselbst),
.Burgschule zu Konigsberg i. Pr.,
Städtische Realschule daselbst,
"D Realschule zu Alsi,
- Wehlau.
———--
XX. Fürstenthum Reuß jüngere Linie.
J Das Gymnasium zu Gera,
Schhleiz.
XXI. Fürstenthum Schaumburg-Lippe.
Das Gymnasium Adolphinum zu Bückeburg.
XXII. Fürstenthum Lippe.
1. Das Gymnasium Leopoldinum zu Detmold,
zu Lemgo.
XXIII. Freie und Hansestadt Lübeck.
Das Catharineum zu Llübeck.
XXIV. Freie Hansestadt Bremen.
Das Gymnasium zu Bremen.
XXV. Freie und Hansestadt Hamburg.
Die Gelehrtenschule des Johanneums zu Hamburg.
XXVI. Elsaß-Lothringen.
Das Gymnasium zu Buchsweiler,
die Gymnasialklassen des Lyzeums zu Colmar,
das Gymnasium zu Hagenau,
die Gymnasialklassen des Lyzeums zu Metz,
das bischöfliche Gymnasium (Knabenseminar)
zu Montigny bei Metz,
- Gymnasium zu Müthanse! i. Els.,
3
. Sünd
. die Cymnasialklassen des dn zu Strab-
10. das Protestantische Gymnasiun Vscun u
*11. --- Gymnasium zu Weißenburg,
*12. - Zab
N
*
—
*
E
abern.
Ordnung.
Provinz Westpreußen.
Die Johannisschule zu Danzig,
Petrischule daselbst,
- Realschule zu saa..
- Thorn (verbunden mit dem
Gymnasium daselbst).
2