Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1881. (58)

324 
Diese Anstalten dürfen solche Zeugnisse nur denjenigen ihrer Schüler ertheilen, 
welche eine auf Grund eines von der Aufsichtsbehörde genehmigten Reglements in Gegen- 
wart eines Regierungs-Kommissars abzuhaltende Entlassungsprüfung wohl bestanden 
haben. 
Berlin, den 23. März 1881. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Ecck. 
Verzeichniß. 
  
1. Königreich Preußen. m. Königreich Sachsev. 
a. Oeffentliche Lehranstalten. 1. Di 
Die Privat-Handels-Lehranstalt (höhere Han 
I. Die Landwirthschaftsschule Ditburg, t seiuch von F. L dn (pohen # 
12. " *8 2. - Reaikiassen der Unterrichis- und Erzie- 
. e hungs--Anstalt des Dr. H#us edle sher 
4. - - Flahszi Dr. N. Albani) daselbst, 
4. « " " ersor urg, 3. Erziehungs-Anstalt des Dr. 6 J. Barth 
. * « » u Leipzig, 
14 "— " · LIESan 4.-Privat-Lehr-undertehungs Anstalt des 
½4 % Tddinghausen, Dr. Julius Körner daselbst. 
110. - - Marienbkfrtgxtk IV. Großherzogthum Baden. 
11. - sSamtek, Das internationale Lehrinstitut des Dr. von 
12. · Weilburg. Schelles zu Bruchsal. 
b. Privat-Lehranstalten. V. Herzogthun Braunschwei 
g. 
. D - 
JZDU XIIJLEBFHJUSILHFsäsltsfelkrschk Künk Die landwirthschaftliche Schule Morienberg zn 
1 Lanbelsschut des Dr. Waht 7 Erfart # Helmste 
115. das Erziehungs-Institut des Dr. Hildenbrand 
(früher h zu St. Goarshausen, E VI. Herzogthum Sachsen-Altenburg. 
16. die Erziehungs-Anstalt des Dr. Deter zu Lich TDie Lehr= und Erziehungs-Anstalt des Dr. Sieg- 
terfelde bei Berlin, fried Schaffner zu Gumperda bei Kahla. 
117. . Handelsschule von r0o Sleumer (früher 
ölle) zu Osnabrück, VII. Freie und Hansestadt Hamburg. 
18. das Erziehungs Institut von J. #ichenberhen. fi. Die Privatanstalt des Dr. T. A. Bieber zu 
½*ê#) Hamburg, 
II. Königreich Bayern. 12. - . Dr. Th. did 
Die Handelsschule zu Marktbreit a. Main. 
#) Die mit einem # bezeichneten Lehranstalten haben keinen obligatorischen Unterricht im Latein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.