Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

32. 
33. 
34. 
35. 
36. 
37. 
38. 
39. 
40. 
41. 
42. 
43. 
44. 
45. 
46. 
47. 
48. 
49. 
50. 
51. 
5. 
54. 
55. 
56. 
57. 
1 
die Rcalschule zu Posen, 
- sRawUsch 
Provinz Schlesien. 
Die Realschule zum h. Geist zu Breslau, 
am Zwinger daselbst, 
zu Görlitz, 
- -Grünbctg, 
- Landeshut, 
- -Neisse, 
- -Reichenbach, 
- s 
Sprottau, 
Tarnomitz. 
Provinz Sachsen. 
Die Realschule zu Aschersleben, 
. Erfurt, 
- * Halberstadt, 
"c Halle a. d. Saale, 
. Magbdeburg, 
" * Nordhausen. 
Provinz Schleswig-Holstein. 
Die Realschule I. Ordnung zu Altona (ver- 
bunden mit der Realschule 
II. Ordnung daselbst), 
zu Flensburg (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
*. Rendsburg (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst). 
Provinz Hannover. 
Die Realschule zu Celle, 
Göttingen (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
* Goelar, 
Hannover, 
Harburg, 
Hildesheim (verbunden 
mit dem Gymnasium An- 
dreanum daselbst), 
  
6 
58. 
59. 
60. 
61. 
62. 
D 
64. 
65. 
66. 
67. 
68. 
69. 
70. 
71. 
72. 
73. 
74. 
75. 
76. 
77. 
78. 
79. 
80. 
81. 
82. 
83. 
84. 
3. 
die Realschule zu Leer (verbunden mit dem 
Gymnasium daselbst), 
Lüneburg (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
Osnabrück, 
Osterode, 
Quakenbrück. 
Westfalen. 
Bielefeld (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
Burgsteinfurt (verbunden 
mit dem Gymnasium das.), 
Dortmund, 
Hagen, 
Iserlohn, 
Lippstadt, 
Minden (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
Münster, 
Siegen, 
Witten. 
Provinz Hessen-Nassau. 
Die Realschule zu Cassel, 
. Musterschule zu Frankfurt a. Main, 
. Wöhlerschule daselbst, 
das Real-Gymnasium zu Wiesbaden. 
r□— 
Provinz 
Die Realschule znu 
Rheinprovinz. 
Die Realschule zu Aachen, 
- - *. Barmen, 
Kenigliche Realschule zu Cöln (verbunden 
mit dem Friedrich-Wilhelms-Gym- 
nasium daselbst), 
Städtische Realschule daselbst, 
Realschule zu Düsseldorf, 
Oü . Duisburg, 
- -Elberfeld, 
- -Krefelb, 
II II II
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.