Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1883. (60)

80 
schaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind: deß- 
gleichen der provisorisch berechtigten Anstalten, zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart, den 21. Mai 1883. 
Hölder. Wundt. 
Bekanutmachung 
eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugzzissen über 
die wissenschaftliche Besahigung für den einjährigefreiwilligen Militärdienst berechtigt sind. 
Es wird hierunter ein Verzeichniß derjenigen höheren Lehraustalten zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht, welche sich zur Zeit in Gemäßheit des S. 90 Th. J. der Wehrordnung vom 
28. September 1875 im Besitze der Berechtigung zur Ausstellung von Zeugnissen über 
die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst befinden. 
Verzeichniß 
der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die 
wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst 
berechtigt sind. 
A. Lehraustalten, bei welchen der einjährige, erfolgreiche Besuch der zweiten Klasse zur 
Darlegung der wissenschaftlichen Besähigung ersorderlich it. 
a. Gymnasten. 
I. Königreich Preußen. 11. das Gymnasium zu Lych, 
vinz O 12. . Memiel, 
Provinz Ostpreußen. 13.4 4% . Ne 
1. Das Eymnastun zu Allenstein, - 
14. Rössel, 
2 Bartenstein, 15. 3 . Tisstt 
3. - -Braunsbekg, « 
4. · -Gutubinnen, : Provinz Westpreußen 
5 Hohenstein, 16 Das Enmnafiun zu Conitz, 
6 Justerburg (verbunden 17. Cmm, 
mil dem Neal-Gymnasium das.), 18. gonigliche Gymnasium zu Danzig, 
7. . Altsladtische Gymmasium zu Königsberg 19. . Städtische Gymnasium daselbst, 
i. Ostpr. 20..Gymmasium zu Deutsch-Krone, 
8. Friedrichs-Kollegium daselbst, 21. -· Elbing. 
9. . Kneiphöfische Gymnasium daselbst, 22. . Graudenz, 
10. Wilhelms-Gymnasium daselbst, 23. ". Marienburg,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.