Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1883. (60)

93 
6. die Realanstalt zu Heilbronn, 
17. - sLudIvigsbttkg, 
18. O"c . Navensburg, 
19. " Rottweil, 
110. - Tühingen. 
IV. Großherzogthum Baden. 
Die Real-Ablheilung des Progymnasiums zu 
Lörrach. 
V. Großherzogthum Hessen. 
fl. Die Realschule zu Alsseld, 
12. " Alzey, 
13. O"c Bingen, 
4. II. Ordnung zu Darmstadt 
(verbunden mit der Real-, 
schule I. Ordnung daselbst), 
15. zu Friedberg, 
16. II. Ordnung zu Gießen (ver- 
bunden mil der Realschule 
I. Ordnung daselbst), 
17. zu Groß-Umstadt, 
  
18. II. Ordnung zu Mainz (ver- 
bunden mit der Realschule 
I. Ordnung daselbst), 
19. zu Michelstadt, 
10. II. Ordnung zu Offenbach (ver- 
bunden mit der Realschule 
I. Ordnung daselbst), 
111. zu Oppenheim, 
112. . Worms. « 
VI. Großherzogthum Mecklenburg- 
Schwerin. « 
fDieRealschule-vergrabenStadtschulcquismar.l 
VII. Großherzogthum Mecklenburg- 
Strelit. 
Die Nealschule zu Neustrelitz. 
VIII. Großberzogthum Oldenburg. 
1. Die Nealschule zu Oberstein-Idar, 
12. - Oldenburg, 
Varel (verbunden mit der 
Landwirthschaftsschule 
daselbst). 
IX. Herzogthum Braunschweig. 
Die Realschule zu Vraunschweig. 
X. Förstenthms Schwarzburg-Sonders- 
hausen. 
1. Die Realschule zu Arnftadt, 
2. Oü Sondershausen. 
XI. Freie Hansestadt Bremen. 
i die Realschule in der Allstadt zu Bremen, 
12. Oc beim Doventhor daselbst. 
XlII. Elsat-Lothringen. 
l. Die Nealschule zu Barr, 
12. . Realklassen des Lyzeums zu Colmar, 
13. . Nealschule zu Forbach, 
14. . Naoal-Abtheilung des Gymnasiums zu 
Hagenau, 
15. . Realschule zu Metz, 
16. - -Müustkr, 
f7.-ResteRcalfchuleznStraßbukgi.Cls., 
f8.-RealichulebeiSt.Johanndaselbfi, 
f9.- zu Wasselnheim. 
C. Real-Progymnasten. 
I. Königreich Preußen. 
Provinz Ostpreußen. 
1. Das Neal-Prognmasum zu Gumbinnen, 
2. Osterodei Ostpr. 
  
Provinz Weslpreußen. 
3. Das Real- 1 zu Dirschau, 
4. *Jenkau, 
5. - Riesenburg. 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.