Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1890. (67)

226 
8. 27. 
Größte zulässige Fahrgeschwindigkeit. 
Die größte zulässige Fahrgeschwindigkeit für Züge und einzeln fahrende Lokomotiven wird 
durch die Landesaufsichtsbehörde festgestellt. Größere Geschwindigkeiten als 30 Kilometer in der 
Stunde bis zu der größten zulässigen Geschwindigkeit von 40 Kilometer in der Stunde dürfen 
nur gestattet werden auf normalspurigen Bahnstrecken mit eigenem Bahnkörper und nur für 
Personenzüge, welche nicht mehr als 20 Wagenachsen führen und mit durchgehenden Bremsen 
versehen sind. 
Die nach §. 24 Absatz 1 mindestens erforderliche Anzahl der zu bremsenden Räderpaare 
muß bei Geschwindigkeiten von mehr als 30 Kilometer in der Stunde um ein gewisses Maß 
erhöht werden, welches von der Landesaufsichtsbehörde unter Zustimmung des Reichseisenbahn- 
amts festzusetzen ist. 
Die Betriebsmittel, welche in diese schnellfahrenden Züge eingestellt werden, müssen den 
bezüglichen Bestimmungen in den Normen für den Bau und die Ausrüstung der Haupteisen- 
bahnen Deutschlands entsprechen. 
Berlin, den 3. September 1890. Der Reichskanzler. 
v. Caprivi. 
Verfügung des Ministeriums des Innern, # 
betreffend den Vollzug des Reichsgesetzes vom 29. Juli 1690 über die Gewerbegerichte. 
Vom 17. September 1890. 
Zum Vollzug des Reichsgesetzes vom 29. Juli 1890, betreffend die Gewerbegerichte, 
(Reichsgesetzblatt S. 141) wird hiemit unter Bezugnahme auf §. 83 dieses Gesetzes Nach- 
stehendes verfügt: 
8. 1. 
Die Zuständigkeiten der „Landes-Centralbehörde" lim Sinne des Reichs- 
gesetzes werden vom Ministerium des Innern wahrgenommen. 
Die Verrichtungen der „höheren Verwaltungsbehörde“ sind in den Fällen des 
§. 1, §. 15 Abs. 2, §. 20 und §. 74 des Gesetzes von den Kreisregierungen, im Uebrigen 
aber von den Oberämtern wahrzunehmen. 
Im Sinne des Reichsgesetzes gilt als „Magistrat“ der Gemeinderath, als „Ge- 
meindevertretung“ der Gemeinderath und Bürgerausschuß, als „Vertretung 
des weiteren Kommunalverbands“ der Amtsversammlungsausschuf 
W##
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.