202
c. Privat--Kehranstalten. 1)
I. Königreich Preußen.
Berlin: Handelsschule des Dr. Th. Lange,
Biebrich a. Rhein: Knaben-Erziehungs-Anstalt
des Dr. Heinrich Künkler (früher
Dr. Künkler und Dr. Burkart),)
Breslau: FHandelsschule des Dr. Alexander Stein-
haus,
Cosel i. O.-Schles.: Höhere Privat-Knabenschule
unter Leitung des Vorstehers G.
Schwarzkopf,
Danzig: Handels-Akademie unter Leitung des
Dr. Otto Völkel,
sHandelsfachschule von Albin Körner
(früher Dr. Wahl),
Falkenberg i. d. Mark: Viktoria-Institut von Albert
Siebert (früher Dr. Schmidt),
Frankfurt a. Main: Erziehungs-Institut von
W. Brötz (früher Ruoff-Hassel),
Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe: sLehr-
und Erziehungsanstalt des Dr. Lud-
wig Pröscholdt (früher Dr. Koch),
1Höhere Privat-Bürgerschule unter
Leitung des Diakonus G. Lentz,
St. Goarshausen: Erziehungs-Institut von Karl
Harrach,
Groß-Lichterfelde: Erziehungs-Anstalt des Dr.
Christian Deter,
Kemperhof bei Coblenz: Katholische Knaben-
Unterrichts-- und Erziehungs-An-
stalt des Dr. Christian Joseph
Jonas (früher Gerhard Loben),
Erfurt:
Gnadenfrei:
Niesky: Pädagogium unter Leitung des Vor-
stehers Hermann Bauer,
Obercassel bei Bonn: Unterrichts· und “
2 11 K.Oblsl
Osnabrück: (Handelsschule des Dr. L. Lindemam
(früher Nölle),
Ostrau (früher Ostrowo) bei Filehne: Pädago-
gium des Dr. Max Beheim-
Schwarzbach,
Telgte: Progymnasiale und shöhere Bürgerschul-
Abtheilung des Erziehungs-Insti-
tuts des Dr. Franz Knickenberg
(früher J. Knickenberg Sen.).
II. Königreich Bapern.
Augsburg: Allgemeine Handels-Lehranstalt von
Johann Stahlmann,
Frankenthal (Pfalz): Real-Lehr-Institut von
Anton Alfons Bertololy und Va-
lentin Trautmann,
Fürth: 1#Israelitische Bürgerschule des Dr. Sa-
muel Dessau,
Marktbreit a. Moin: Handelsschule von Josef
Damm,
Nürnberg: Real- und Handels-Lehranstalt (In-
stitut M. Gombrich).
III. Königreich Sachsen.
Dresden: Real-Abtheilung der Lehr= und Er-
ziehungs-Anstalt von Ernst Böhme,
+) Die nachfolgenden Anstalten dürfen Befsähigungszeugnisse nur auf Grund des Bestehens einer im Beisein
eines Regierungs-Kommissars abgehaltenen Entlassungsprüfung ausstellen, sosern für viese Prüfung das Reglement
von der Aussichtsbehörde genehmigt ist.
!) Die Fortdauer der Militärberechtigung ist zunächst auf ein weiteres Jahr (bis zum ÖOster-
te min 1592 einschließlick) bewilligt worden.
Mit rückwirkender Kraft zu Gunsten der Schüler, welche die im Juni 1890 und im Februar 1891
ugetankche Entlassungsprüfungen bestanden haben.