Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1891. (68)

311 
  
  
  
  
  
Extractum Hydrastis Hydrastisextrast.. 0958 
» »Auidum Hybrastis-Fluidexttakt......1,58 
» Hyoscyami Bilsenkrautextratt 0928 
ausgenommen in Salben; 
„ Ipecacuanhae Brechwurzelextrat 088 
5„ Lactucae virosae Giftlattichextrat. 095 8 
» Opii Opiumextrat . . 0O,68 
ausgenommen in Salben; 
„ Pulsatillae Küchenschellenextrakt.. 0902 8 
5„ Sabinae Sadebaumextrat 0028 
ausgenommen in Salben; 
„ Scillae Meerzwiebelextrat 090)28 
„ Secalis cornuti Mutterkornextraat 09),28 
„ („ „ flliuidum Mutterkorn-Fluidextratt 108 
„ Stramonii Stechapfelexrraat 0118 
„ Strychni Brechnußextrat 0DO005 8 
Folia Belladonnae Belladonnablätter 01,2 8 
ausgenommen in Pflastern und Salben und als Zusatz zu erweichenden Kräutern; 
„ Digitalis Fingerhutblätter 5998 
„ Stramonü Stechapfelblätert 00,2 g 
ausgenommen zum Rauchen und Räuchern; 
Fructus Colocynthidis Koloquinthen p0568 
„ „ Praeparati Präparirte Koloquinthen 0,5g 
„ Papaveris immaturi Unreife Mohnköpofe 390 8 
Gutti Gummiguüt 058 
Herba Conü Schierling.. 058 
ausgenommen in Pflastern und Salben und als Zusatz zu erweichenden Kräutern; 
„ Hyoscyami Bilsenkrauat 05 8 
ausgenommen in Pflastern und Salben und als Zusatz zu erweichenden Kräutern; 
Homatropinum et ejus salia HOomatropin und dessen Salse ODO9 g 
Hydrargyri praeparata postea non nomi- # Alle Quecksilber-Präparate, welche hier- 
nata unter nicht besonders aufgeführt sind 0,11 8 
ausgenommen als graue Quecksilbersalbe mit einem Gehalt von nicht mehr als 10 Gewichts- 
theilen Quecksilber in 100 Gewichtstheilen Salbe, sowie Quecksilberpflaster;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.