136
2) für Staatsbeiträge zur Unterhaltung der Korporationsstraßen einschließlich der
Etterstrecken derselben und der Etterstaatsstraßen in der Finanzperiode 1893/95
für jedes dieser beiden Etatsjahre 500 000/“4, zusammen 10000000 4,
dem Departement des Kirchen= und Schulwesens:
3) zu einem Staatsbeitrag an die Stadtgemeinde Stuttgart zur Erstellung eines
Gebäudes für die neu zu errichtende zweite Realanstalt daselblt. 80 000.4,
4) zu einem Staatsbeitrag an die Stadtgemeinde Cannstatt zu den Kosten der Er-
werbung und Einrichtung eines Gebäudes für das Gymnasium daselbst 12000 ,
5) zur Ewerbung der alten 465½# in Burgfelden. Oberamts Balingen, für den
Staat 12000,
dem Finanzdepartement in Vertretung des allgemeinen Hochbaufonds:
6) zu Herstellung eines neuen Iustizgebändes und eines neuen Gefängnisses in Ulm,
letzte Nate 64010000
7) zu Herstellung eines Nenbaus für die Sammlungen, Institute und Kanzleigelasse
der gewerblihen und laudwirthscheftlichen Gentrasstel in Stuttgart, letzte Bau-
ratet 6000004,
8) zu Errichtung einer Jrrenklinik an der Universität in Tubingen, letzte Rate
212 000 %,
9) zum Bau eines elektrotechnischen Instituts, sowie eines zweiten chemischen Labo-
ratoriums an der technischen Hochschule in Stuttgart, letzte Rate 495. 000 4,
10) zur Befriedigung baulicher Bedürfuise an der landwirthschaftlichen Anstalt in
Hohenheim im ganen J1200 ,
11) zur Einrichtung einer Centralheizung! in den Gebäuden der Oeffenllichen Bibliothek,
des Naturalienkabinets und des K. Geheimen Haus= und Staatsarchivs 56000/
Gegenwärtiges Gesetz ist durch Unser Finanzministerium zu vollziehen.
Gegeben Marienwahl, den 17. Juni 1893.
Wilhelmm.
Mittnacht. Faber. Sarwey. Schmid. Riecke. Schott v. Schottenstein.