Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1894. (71)

351 
  
Der nbnnebeoine i zuinelten 
J 2. I 4. 
Lid. 2 bei k 
Nr wem? ei Pndung Bemerkungen. 
  
II. Den Militär-Intendan-= 1. der Regiments-Kommandeure, der 
turen des betreffenden! Kommandenrederselbstständigen (nicht- 
Armeekorps. regimentirten) Bataillone.) der 
Unteroffizierschulen, der Unkeroffizir= » 
Vorschulen, der Feldartillerie- und 
der Fußartillerie-Schießschule, sowie 
der Luftschiffer-Abtheilung, des Chefs 
- der Versuchs-Kompagnie der Artillerie- 
Prüfungskommission, sowie der Kom- 
mandeure der Landwehrbezirke 1 und Wegen der Kommandeure 
1I Berlin, der übrigen Landwehr= 
1 » » bezirke siehe B 1. 
2. der Auditeure und Militär-Gerichts- 
Abktuarien, sowie des Gerichtsboten 
beim Gouvernementsgericht in Berlin, 
** 
. der General-Aerzte und der bei diesen 
fungirenden Assistenz-Aerzte, der Gar- 
nison-Aerzte, und der Chef-Aerzte des 
1. und 2. Garnison-Lazareths Berlin, 
sowie der Korps-Stabs-Apotheker, 
4. der Militär-Ober-Pfarrer, der Divi- 
sions= und Garnison-Pfarrer, sowie 
der Divisions= und Garnison-Küster, 
| 5. der Korps-Roßärzte bei den General- 
kommandos, 
6. der Platz-Majore, 
l 
7. der Militär-Intendantur-Beamten mit Wegen der Militär-Inten- 
Ausnahme der Militär-Intendanten, danten siehe A. III. 
8. der Beamten der Proviantämter und 
der Armee-Konserven-Fabriken, 
| l 
) Ausgenommen sind indeß die Kommandeure der Pionier-Bataillone, wegen welcher das zu l in Be- 
treff der SOSloriueg bei den Pionier-Bataillonen Gesagte gleiche Anwendung findet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.